Schleifmaschine v. Westfalia?

tristram

Mitglied
Beiträge
130
Im Westfalia-Werkzeugkatalog gibt es neben Schärfern wie Chef's Choice und Vulkanus auch eine veritable Maschine mit Stein-, Diamant- und Abzieh-Teilen, Winkeleinstellung usw., für 49 Euronen...
nun ist klar, das kann keine Konkurrenz zur Tormek sein, aber da man sich die ja auch kaum leisten kann (die 1206 reicht ja angeblich kaum), find ich den Preis denn doch mal einer Überlegung wert - oder gibts da so niederschmetternde Erfahrungen, dass man sie nicht mal geschenkt nehmen sollte?
Danke,
t.
 
Ja, ja, das nennt sich Universal-Elektro-Nass-Trocken-Schleifzentrum mit Diamantschleifstein, hat nen Diamant-rollschleifer, 'ne Nassschleifscheibe 45mm breit, die zu ersetzen dann 6,99 kostet, und 'n Abziehstein, in 'nem Kunsstoff-Gehäuse ähnlich der großen Chef's Choice, Abmessungen seh ich leider nicht (Katalog S. 99, Bestellnummer 920785), hat jedenfalls Messerschleif-Halterung und Winkellehre für Handwerk-, Garten- und Küchenwerkzeuge, 230V-Motor, 220 U/min, 3 Meter Kabel ...
will echt keine Werbung für machen, frag eben nur, ob bei aller Bescheidenheit der Ausführung das nicht doch sein Geld wert sein könnte...
Schönen Sonntag,
t.
 
Moin,

hab mir das Teil eben mal auf der HP von Westfalia angeschaut. Ich finde den Durchmesser der Schleifsteine mit 90 bzw 36 mm sehr gering und auch ansonsten macht sie einen recht wackligen Eindruck.

21.jpg


Hier ein Auszug aus den technischen Daten der Bedienungsanleitung:

Nennleistung 60 Watt :confused:
Geschwindigkeit 200min-1
Gewicht 3,5kg
Baujahr 1999 :teuflisch

Ich bin nicht der Fachmann in Sachen Schleifmaschienen, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl bei den Daten: FINGER WEG !!

Noch einen schönen Sonntag

Torsten
 
Ich hab das Teil mal bei einem Trödler gesehen. Es macht auch in Natura einen recht "schlabberigen" Eindruck. Und die mageren 60 Wättlein sind kaum genug, die Schleifscheibe selbst zu bewegen.

Also meine Meinung: besser die Finger weg

Viele Grüße,
Herbert
 
Schön wär's!

...das war ja grad mein Gedanke, dass bei 'nem so konkurrenzlos günstigem Teil auch die mangelnde Leistung und Qualität im Vergleich zur fünf-bis-achtmal teureren Tormek für Hobbyisten/Anfänger vielleicht doch erstmal zu verschmerzen sein könnte...
war aber wohl Hubris, Heimwerker bleib bei Deinen Sharpmaker plus Wassersteinen... ;-(
t.
 
Zurück