Schleifmittel?
Hallo,
was gibt es denn für einfache / alternative Schleifmittel zu japanischen Steinen, um bei einer Wakizashi-Klinge Hamon und Hada (so gut es halt geht) herauszuarbeiten?
An der Klinge, die ich bearbeiten möchte, kann man an der Schneide ganz schwach und sehr schmal etwas erkennen, das ein Hamon sein "könnte". Evtl. ist da kaum noch was, denn die Klinge ist ziemlich "runtergenudelt". Durch eine Behandlung möchte ich diesen Bereich etwas "aufhellen".
Wenn da der Stahl wirklich härter ist, sollte das doch funktionieren, oder?
Normales Schleifpapier scheint mit etwas zu hart zu sein, um zwischen dem gehärteten und ungehärteten Stahl zu differenzieren.
Hat jemand einen Tipp, wie und mit was man da vorgehen könnte?
Gibt es feine Schleifpasten o.ä., die nicht ganz so hart sind?
Ätzen möchte ich auch nicht - das schadet vermutlich bloß der Hada und versaut die Klinge noch mehr...
Gibt es außerdem einen Trick, um die Hada zu "säubern", also um Schmutz/Rost etc. aus den feinen Schichten etwas zu entfernen?
Die Hada ist sichtbar, allerdings wirkt sie leicht "narbig" und angegriffen...
P.S.
Es handelt sich bei der Klinge um eine antike Wakizashi Klinge (kein China-Fake),
ich weiß SICHER, dass sie NICHTS wert ist und ich sie NICHT mehr versauen kann, als sie es ohnehin ist
und dass, wenn sie was besonderes WÄRE, ich die Finger davon lassen sollte...
Hallo,
was gibt es denn für einfache / alternative Schleifmittel zu japanischen Steinen, um bei einer Wakizashi-Klinge Hamon und Hada (so gut es halt geht) herauszuarbeiten?
An der Klinge, die ich bearbeiten möchte, kann man an der Schneide ganz schwach und sehr schmal etwas erkennen, das ein Hamon sein "könnte". Evtl. ist da kaum noch was, denn die Klinge ist ziemlich "runtergenudelt". Durch eine Behandlung möchte ich diesen Bereich etwas "aufhellen".
Wenn da der Stahl wirklich härter ist, sollte das doch funktionieren, oder?
Normales Schleifpapier scheint mit etwas zu hart zu sein, um zwischen dem gehärteten und ungehärteten Stahl zu differenzieren.
Hat jemand einen Tipp, wie und mit was man da vorgehen könnte?
Gibt es feine Schleifpasten o.ä., die nicht ganz so hart sind?
Ätzen möchte ich auch nicht - das schadet vermutlich bloß der Hada und versaut die Klinge noch mehr...
Gibt es außerdem einen Trick, um die Hada zu "säubern", also um Schmutz/Rost etc. aus den feinen Schichten etwas zu entfernen?
Die Hada ist sichtbar, allerdings wirkt sie leicht "narbig" und angegriffen...
P.S.
Es handelt sich bei der Klinge um eine antike Wakizashi Klinge (kein China-Fake),
ich weiß SICHER, dass sie NICHTS wert ist und ich sie NICHT mehr versauen kann, als sie es ohnehin ist
und dass, wenn sie was besonderes WÄRE, ich die Finger davon lassen sollte...