schleifstein für rosenscheren

maulex

Mitglied
Beiträge
81
hi

ich suche nach einem schleifstein oder einer feile für verschiedenen Rosenscheren ( felco , Okatsune ) zum nachschärfen . hab ihr das irgendwelche Vorschläge ? . zur zeit versuche ich es mit denn Steinen aus meinem lansky Set aber das lässt sich schlecht bei der Arbeit mit schleppen .
 
Wenn deine Felco richtig scharf ist, dann hält das weitaus länger als einen Arbeitstag.
Besorge dir einen feinen Sensenwetzstein, zerlege deine Schere (dann kannst du sie auch gleich sauber machen und frisch fetten), schleife die Klinge (nur die Klinge, nicht das Gegenlager), baue alles wieder zusammen und du hast locker für den nächsten Monat deine Ruhe - es sei denn du schneidest alles unter dem Boden :haemisch:.
 
aber diese sensen steine sind doch viel zugrob um die richtig scharf zubekommen , oder sehe ich das falsch?!
 
Ersetze "Sensenwetzstein" durch: "Stein(e) deiner Wahl" und dann ist doch alles gut ...
 
Was meinst du weshalb ich von einem FEINEN Stein geschrieben habe?
Die Sensenwetzsteine gibt es je nach Hersteller in diversen (nicht klassifzierten) Körnungen. Deshalb einfach mal suchen. Eine größere Auswahl hat man oft auf Krämer- oder Pferdemärkten, oder da wo Landwirte einkaufen (WLZ, Zirn, BayWa, ....)
Die Schneide wird dann ausreichend glatt, dann beißt sie auch gut zu. Für eine Rosenschere braucht es keine Klingenpolitur.
Ich schleife meine mittlerweile zwar mit dem ganz ordinären 220er Tormek-Stein und auch mein ganzer Bekanntenkreis ist dmit glücklich[einer hat sich mehrmals in den Finger geschnitten - die darf ich nicht mehr schärfen, da ZU SCHARF], aber gröber war der Schliff vorher auf dem Sensenwetzstein auch nicht, es dauerte halt nur viel länger.
 
Zurück