NineFinger
Premium Mitglied
- Beiträge
- 165
Hallo zusammen,
vor, ich schätze mal 3 Jahren, habe ich eine interessante Eigenkonstruktion für einen Schleifsteinhalter im Internet gesehen. Vielleicht war es sogar in diesem Forum aber alle Versuche das Foto wiederzufinden scheitern. Vielleicht kennt von Euch Experten das Teil und findet noch einen Hinweis?
Hintergrund:
Ich nutze zum schleifen meiner Messer den Messerguide kompakt auf Wassersteinen. Da nun die Abnutzung der Steine unterschiedlich ist, bin ich natürlich angewiesen nach jedem Steinwechsel den Winkel am Messerguide anzupassen. Wie Ihr Euch vorstellen könnt sind falsche Einstellung nahezu normal, denn die Messung mit dem elektronischen Winkelmesser hat natürlich viele Toleranzen.
Nun zum Thema. Ich habe mal ein Foto gesehen, auf dem ein Schleifsteinhalter (überwiegend aus Metall) zu sehen war, der die Höhe des Steins ausgeglichen hat.
Ich hoffe, ich kann es so beschreiben, dass Ihr Euch den Halter bildlich vorstellen könnt und vielleicht einen Hinweis geben könnt, wo das Foto oder die Beschreibung zu finden ist:
- jeweils an den schmalen Seiten des Steins war eine flache, schmale Halterung ("Blech")
- der Stein wurde von unten gegen diese Halterung gedrückt, vermutlich via Federkraft
- dadurch, dass der Stein von unten angedrückt wird, ist die dicke des Steins unerheblich
- das Höhenniveau und damit der Winkel zum Schleifgerät ist stets gleich, vorausgesetzt der Stein ist plan
Wenn jemand was weiß, bitte melden.
Grüße NineFinger
vor, ich schätze mal 3 Jahren, habe ich eine interessante Eigenkonstruktion für einen Schleifsteinhalter im Internet gesehen. Vielleicht war es sogar in diesem Forum aber alle Versuche das Foto wiederzufinden scheitern. Vielleicht kennt von Euch Experten das Teil und findet noch einen Hinweis?
Hintergrund:
Ich nutze zum schleifen meiner Messer den Messerguide kompakt auf Wassersteinen. Da nun die Abnutzung der Steine unterschiedlich ist, bin ich natürlich angewiesen nach jedem Steinwechsel den Winkel am Messerguide anzupassen. Wie Ihr Euch vorstellen könnt sind falsche Einstellung nahezu normal, denn die Messung mit dem elektronischen Winkelmesser hat natürlich viele Toleranzen.
Nun zum Thema. Ich habe mal ein Foto gesehen, auf dem ein Schleifsteinhalter (überwiegend aus Metall) zu sehen war, der die Höhe des Steins ausgeglichen hat.
Ich hoffe, ich kann es so beschreiben, dass Ihr Euch den Halter bildlich vorstellen könnt und vielleicht einen Hinweis geben könnt, wo das Foto oder die Beschreibung zu finden ist:
- jeweils an den schmalen Seiten des Steins war eine flache, schmale Halterung ("Blech")
- der Stein wurde von unten gegen diese Halterung gedrückt, vermutlich via Federkraft
- dadurch, dass der Stein von unten angedrückt wird, ist die dicke des Steins unerheblich
- das Höhenniveau und damit der Winkel zum Schleifgerät ist stets gleich, vorausgesetzt der Stein ist plan
Wenn jemand was weiß, bitte melden.
Grüße NineFinger