Liebe Messerbenutzer,
bisher gebe ich mir immer große Mühe, meine Schleifsteine durch Abrichten perfekt eben zu halten. Da die meisten Messer aber eine gebogene Schneide haben, liegt beim Schleifen nur eine ganz kleine Fläche auf dem Stein auf. Wäre es da nicht besser, den Stein lieber etwas hohl zu lassen, um die Kontaktfläche zwischen Stein und Schneide zu erhöhen, oder habe ich dabei einen Denkfehler begangen?
Wie hohl muss ein Stein sein, damit ihr ihn wieder abrichtet, bevor ihr weiterschleift? Ich beginne meist schon, wenn in Längsrichtung die Mitte des Steins ca 0,2mm tiefer als die Ränder ist.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
viele Grüße aus Bremen
Michael
bisher gebe ich mir immer große Mühe, meine Schleifsteine durch Abrichten perfekt eben zu halten. Da die meisten Messer aber eine gebogene Schneide haben, liegt beim Schleifen nur eine ganz kleine Fläche auf dem Stein auf. Wäre es da nicht besser, den Stein lieber etwas hohl zu lassen, um die Kontaktfläche zwischen Stein und Schneide zu erhöhen, oder habe ich dabei einen Denkfehler begangen?
Wie hohl muss ein Stein sein, damit ihr ihn wieder abrichtet, bevor ihr weiterschleift? Ich beginne meist schon, wenn in Längsrichtung die Mitte des Steins ca 0,2mm tiefer als die Ränder ist.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
viele Grüße aus Bremen
Michael