Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Zuerst meine Frage: Kann ich ohne Bedenken mit einem Schlosserhammer (z.B. Bleck&Decker für 8,99 ausm Praktiker) schmieden, oder habe ich hier ein erhöhtes Risiko (im Vergleich zum Balach-Hammer), dass dem Hammer ein Stück abbricht und mich verletzt ?
Jetzt der Hintergrundzu der Frage:
Ich wollte endlich meine Bestellung aufgeben für meinen ersten Schmiedehammer (Balbach-Hammer), als ich gestern im Baumarkt über die Schlosserhämmer gestolpert bin.
Ich habe also seit gestern brav die Suchfunktion bemüht
und viel über Hämmer und Unterschiede gelernt! 
Ich bin mir bewusst, dass ein ordentlicher Schmiedehammer eine rundere Bahn hat, der Griff eine bessere Form hat und es schöner und leichter ist mit einem Balbach-Hammer zu arbeiten, als mit einem Schlosserhammer für 9 Euro ausm Baumarkt!
Aber wenn ich kein höheres Verletzungsrisiko habe beim Schlosserhammer hätte, dann würde ich momentan (aufgrund der Kosten) für ein paar Monate zum Billighammer greifen!
Wenn ich mir vorstelle, dass ich ein scharfes Metallgeschoss in die Weichteile bekomme weil ich mal danebenkloppe, dann würde ich zur Not auch noch mehr ausgeben als für den Balbach Hammer

Jetzt der Hintergrundzu der Frage:
Ich wollte endlich meine Bestellung aufgeben für meinen ersten Schmiedehammer (Balbach-Hammer), als ich gestern im Baumarkt über die Schlosserhämmer gestolpert bin.
Ich habe also seit gestern brav die Suchfunktion bemüht


Ich bin mir bewusst, dass ein ordentlicher Schmiedehammer eine rundere Bahn hat, der Griff eine bessere Form hat und es schöner und leichter ist mit einem Balbach-Hammer zu arbeiten, als mit einem Schlosserhammer für 9 Euro ausm Baumarkt!
Aber wenn ich kein höheres Verletzungsrisiko habe beim Schlosserhammer hätte, dann würde ich momentan (aufgrund der Kosten) für ein paar Monate zum Billighammer greifen!
Wenn ich mir vorstelle, dass ich ein scharfes Metallgeschoss in die Weichteile bekomme weil ich mal danebenkloppe, dann würde ich zur Not auch noch mehr ausgeben als für den Balbach Hammer

