Schmiedefest Ennepetal

Der Schlosser

Mitglied
Beiträge
168
Hallo Leute,

Es ist mal wieder soweit: Am 20.und 21. September steigt das 5. Schmiedefest mit Handwerkermarkt am Krenzer Hammer in Ennepetal. Jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr, Veranstalter sind diesmal der Förderverein Krenzer Hammer e.v. und der Deutsche Kinderschutzbund e.v. Ennepetal, das Motto lautet: "Kinder schmieden Zukunft".
Es sind aber, wie jedes Jahr, auch die "großen Kinder" eingeladen!!!
Hier ein Auszug aus dem Programm:
Vorführung der Werkzeugherstellung; Führung durch die historische Schmiede; Schmieden auf dem Amboss mit Oliver Durm, Winfried Poleh, G.Weber; Messerschmiede; Bildhauer; Drechsler; Töpferin; Filzerin; Gießer; Silberschmuck; Bändchenweben;u.s.w.; Erholung und Essen und Trinken an der schönen Ennepe...
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 3.-€

Weitere Infos, auch zu Parkplätzen und Busshuttle (Samstag):
www.krenzer-hammer.de
www.kinderschutzbund-ennepetal.de

Ich selbst werde wieder an beiden Tagen dort sein und hoffe, den einen oder anderen von euch dort zu treffen:)

Viele Grüße,

Der Schlosser
 
Hallo,

bis jetzt ist mal der 21. vorgemerkt.
Ist eine bestimmte Kleidung Pflicht :hehe:?

@ Der Schlosser,
trägst Du ein Namensschildchen oder bist Du an einem bestimmten Ort zu finden?

Viele Grüße

Uli
 
@ Almerich: natürlich sind Badehose und Sandalen Pflicht:glgl: Oder trägst Du was anderes beim Schmieden??
Spaß beiseite, jeder kann in normalen Klamotten kommen, Handschuhe und Schutzbrillen gibts zum Ausleihen (vor allem für die Kinder).

Wo ich zu finden bin, ist sicherlich von Stunde zu Stunde verschieden. Aber so groß ist das Gelände nicht, da kann man sich nicht verlaufen! Ein Namensschildchen werde ich wohl auch tragen, da steht "Martin"!
Vielleicht schreibe ich meinen Nicknamen auch noch drauf...

Noch ein Hinweis: Am Sonntag ist die L 699 wegen der Veranstaltung „Ennepetal auf Rollen + Rädern“ für den motorisierten Verkehr gesperrt (Behindertenparkplätze sind direkt am Krenzer Hammer vorhanden). Also muß man ein Stück zu Fuß gehen... oder sein Fahrrad mitbringen...oder bis 10 Uhr da sein und es bis 18:00 durchhalten (so werde ich es machen).

Viele Grüße,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück