schmiedekohle

frakas83

Mitglied
Beiträge
6
hallo alle miteinander!
bei mir beginnt jetzt endlich die neue schmiede saison mit immer besserem wetter!(hab leider nur eine outdoor schmiede). mich beschäftigt aber langsam ein problem, ich hab mit koks meine ersten erfahrungen gemacht und war damit auch recht zufrieden, bis ich von einem kumpel ca 40kg fettnuß bekommen hab! seit dem lieb ich es damit zu schmieden,feuer braucht zwar ein bisschen länger, aber ich find die oberfläche des stahls ist "schöner" und die feuerführung gelingt mir auch besser!
bei meinem kohle händler bekomm ich leider nur koks! weis jemand von euch wo man fn bekommen kann in der größenordnung von 1 bis 4 zentnern? und nicht unbedingt per versand (also so rund um sttg, ka)
mein dank sei euch gewiss!
2009 werd ich auch mal bilder einstellen von meinen "übungen"!
 
Hallo frakas83
Ich hab mir auch den Wolf gesucht , und überall gehört sowas haben
wir nicht mehr, und wenn dann nur ab 3 Tonnen .:mad:
Ein Schmid hat mir den Tip gegebeb in der örtlichen BAG
( Landwirtsch. Bezugs und Absatzgenossenschaft ) zu schauen .
Dort gabs die Fettnuss abgesackt im 25 Kg Kunststoffsack und günstiger als ich vermutet hätte .:super:

Viel Glück beim suchen

millman
 
Schmiedekohle

....bei meinem Kohlehändler bekomme ich leider nur Koks! Weiß jemand von Euch, wo man Fn bekommen kann in der Größenordnung von 1 bis 4 Zentnern? ....
Unter der Bedingung, dass Du künftig ordentlich mit Großbuchstaben (dort wo sie hingehören!) schreibst, verrate ich Dir gern, dass man beim Brennstoffhändler Fettnuss 4 in 25 kg-Säcken von der Fa. RHEINBRAUN (www.rheinbraun-brennstoff.de, unter Handelsprodukte) bekommen kann.

Vielleicht musst Du sie bestellen, aber das sollte nicht so schwierig sein. Die Kohle ist ganz in Ordnung.

Gruß

sanjuro
 
AW: Schmiedekohle

Unter der Bedingung, dass Du künftig ordentlich mit Großbuchstaben (dort wo sie hingehören!) schreibst, verrate ich Dir gern, dass man beim Brennstoffhändler Fettnuss 4 in 25 kg-Säcken von der Fa. RHEINBRAUN (www.rheinbraun-brennstoff.de, unter Handelsprodukte) bekommen kann.

Vielleicht musst Du sie bestellen, aber das sollte nicht so schwierig sein. Die Kohle ist ganz in Ordnung.

Gruß

sanjuro

Werd mich in Zukunft bemühen auf die richtige Schreibweiße zu achten!
Danke für die Tips!
Bald gehts raus schmieden!
Wetter soll
Morgen trocken sein, und ich hab Zeit!
 
Brennstoffhändler Fettnuss 4 in 25 kg-Säcken von der Fa. RHEINBRAUN (www.rheinbraun-brennstoff.de, unter Handelsprodukte) bekommen kann.

Vielleicht musst Du sie bestellen, aber das sollte nicht so schwierig sein. Die Kohle ist ganz in Ordnung.

Diese Kohle kannst du totall vergessen!
ich hatte davon mir mal einen Sack besorgt und musste leider feststellen
das fast nur schrott in dem besagten Sack war.
Zudem geht einem das Qualmen tierisch auf die nerven.
Wenn du gute Kohle haben willst dann schau doch mal bei Markus Balbach rein oder besorge dir Schmiedekoks
Mfg Kingloui
 
Schmiedekohle

Diese Kohle kannst du total(l) vergessen! Ich hatte davon mir mal einen Sack besorgt und musste leider feststellen, das(s) fast nur Schrott in dem besagten Sack war. Zudem geht einem das Qualmen tierisch auf die Nerven.
Wenn du gute Kohle haben willst, dann schau doch mal bei Markus Balbach rein oder besorge dir Schmiedekoks .....
So unterschiedlich sind halt die Erfahrungen. Ich habe mit Markus' Kohle auch schon gearbeitet, benutze aber seit ein paar Jahren die von RHEINBRAUN und komme damit zurecht.

Meinen Nerven macht der Qualm nichts, nur meiner Nase....

Und den Schrott in den Säcken verkaufe ich einfach - die Preise sind ja hoch genug! Dann habe ich die Kohle umsonst!

Gruß

sanjuro
 
Bei Zweigle in Stuttgart gibts auch gute Fettnuss und ab 6 Zentner liefern Sie auch aus
Gruss schakaa
 
Das Thema Schmiedekohle hatten wir ja schon mehrmals hier im Forum.
Siehe z.B. hier:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31071&highlight=Schmiedekohle

Im Beitrag 2 schreibe ich etwas über die flüchtigen Bestandteile der Schmiedekohlen.
Laut Deutscher Din waren es glaube ich bis 28%. Es gab niederflüchtige und hochflüchtige Fettnuss-Kohle.
Die Kohle, welche heute als Fett-Nuss angeboten wird, ist jedenfalls eine Gaskohle und keine Schmiedekohle mehr, wenn sie mit über 30% flüchtigen Gasen angeboten wird.
Und diese Kohle ist heute definitiv eine schlechtere Kohle zum Schmieden im Vergleich mit der früheren deutschen Fett-Nuss mit um die 21/22%.

Für Schmiede-Hobbyisten scheint der Unterschied wohl kaum spürbar, wie man an den Beiträgen erkennen kann.

Wir haben Schmiedekohle, welche 27-29% flüchtige Bestandteile hat und das sind die besten Kohlen, welche man zur Zeit in Europa bekommen kann.
Aber im Vergleich mit der früheren Fett-Nuss aus der z.B. Zeche Blumental ist diese Kohle schlecht und der Unterschied im praktischen Gebrauch sofort erkennbar und spürbar.

MfG


MfG
 
Zurück