Schmiedekohlen. Güte und Preise?.....

pit03

Mitglied
Beiträge
400
Nabend auch allen.

Ich benötige mal wieder neue Schmiedekohlen, ca. 750 Kg. kann ich verstauen.
Mein alter Lieferant hat leiden nichts mehr, und die Quelle wo er die geordert hat, gibt es auch leiden nicht mehr. Es war Deutsche Kohle Fettnuß 4 für Brutto 33,-€ je 100 Kg.

Nach langem suchen habe ich 2 neue Lieferanten hier um Köln gefunden.

Einen in Bonn, der auch angeblich noch Deutsche Kohle hat.
Fettnuß 4 für Brutto 30,46 € je 100 Kg.

Und einen in Duisburg nach deren Aussage Englische Kohle.
Fettnuß 4 für Brutto 19,60 € je 100 Kg.

Dann kommt noch ein Lieferant in frage der Süd-Afrikanische Kokle hat.
Diesen konnte ich aber heute nicht erreichen.

Nun meine Frage? Zu welchem Preis kauft Ihr ein und was haltet Ihr von Englischer bzw. Afrikanischer Kohle?
Ich hatte bis jetzt immer nur Deutsche aus einer Zeche in Duisburg und die war Klasse.

Gruß Peter Broich (pit03).
 
Hallo Peter,

nach meinem Infostand gibt es keine Deutsche Kohle mehr. Bei uns bekomme ich die Kohle von der Rhein Ruhr Kohle AG in 25 Kg Plastiksäcken. Laut Aussage des Vertreters kommt auch diese Kohle aus Polnischer Richtung und trägt (wie die Deutsche) als Bezeichnung Nuss Fett 4. Für die Firma hatte ich beim Ortsansääsigen Händler 4 Säcke zum probieren geordert. Beim umfüllen ins Fass wurde meine Halsschwellung allerdings immer dicker. Fast 1/3 der Säcke war ganz feiner Gries der mir durchs Gebläse sofort freundlich und warm entgegen kommt/kam. Auch sonst war die Kohle sehr klein. Beim kokeln war eine sehr starke Rauchentwicklung (lässt sich wunderbar mit Schwarzbrennen).
Allerdings bäckt sie auch sehr schön zusammen.
Gottseidank habe ich vom Nachbarn den Kohlekeller plündern dürfen und bin somit noch ein paar Monate eingedeckt.
Ansonsten, Du hast doch einen schönen grossen Anhänger, währe doch mal ein Grund bei Markus vorbeizufahren :super: .


Gruß

Uli
 
Hallo Almerich.

Die Schmiedekohle in den Roten Säcken (von Rhein-Braun) glaube ich hatte ich auch mal zur probe.
Ich hab die unter die 500Kg Restkohle gemischt;-)

War mit der alten Kohle nicht zu vergleichen!

Gruß pit03.
 
Die Kohle im Roten Sack hatte ich auch einmal, und ich muss sagen, die war nicht so der Hit. Schnell weggebrannt, klumpt wenig, und macht Schlacke dass es knallt.

Markus Balbach hat eine sehr gute Kohle. Und bei 750kg rentiert es bestimmt, die bei ihm zu holen. Ausserdem liegt er ja nahezu in der Mitte der Republik ( der alten zumindest).

LG

M7*M
 
Hallo zusammen.

Ich hab meine Kohle im Internet bei Angele bestellt, da bei mir in der Gegend kein Lieferant Kleinmengen von ca200kg verkauft.

Die Kohle raucht zwar auch ein bischen, aber nicht übermäßig. Und nach Schlacke muß man suchen wenn man sie finden will. Dafür ist das mit dem zusammenbacken so ne Sache (jedenfalls bei dem grad geöffneten Sack). Aber alles in allem bin ich damit sehr zufrieden.

Preislich ist sie leider sehr teuer. 25kg kosten 15euro plus Versand. Bei großen Mengen kann man aber noch ein bischen runterhandeln.


Gruß Markus
 
Zurück