Nabend auch allen.
Ich benötige mal wieder neue Schmiedekohlen, ca. 750 Kg. kann ich verstauen.
Mein alter Lieferant hat leiden nichts mehr, und die Quelle wo er die geordert hat, gibt es auch leiden nicht mehr. Es war Deutsche Kohle Fettnuß 4 für Brutto 33,-€ je 100 Kg.
Nach langem suchen habe ich 2 neue Lieferanten hier um Köln gefunden.
Einen in Bonn, der auch angeblich noch Deutsche Kohle hat.
Fettnuß 4 für Brutto 30,46 € je 100 Kg.
Und einen in Duisburg nach deren Aussage Englische Kohle.
Fettnuß 4 für Brutto 19,60 € je 100 Kg.
Dann kommt noch ein Lieferant in frage der Süd-Afrikanische Kokle hat.
Diesen konnte ich aber heute nicht erreichen.
Nun meine Frage? Zu welchem Preis kauft Ihr ein und was haltet Ihr von Englischer bzw. Afrikanischer Kohle?
Ich hatte bis jetzt immer nur Deutsche aus einer Zeche in Duisburg und die war Klasse.
Gruß Peter Broich (pit03).
Ich benötige mal wieder neue Schmiedekohlen, ca. 750 Kg. kann ich verstauen.
Mein alter Lieferant hat leiden nichts mehr, und die Quelle wo er die geordert hat, gibt es auch leiden nicht mehr. Es war Deutsche Kohle Fettnuß 4 für Brutto 33,-€ je 100 Kg.
Nach langem suchen habe ich 2 neue Lieferanten hier um Köln gefunden.
Einen in Bonn, der auch angeblich noch Deutsche Kohle hat.
Fettnuß 4 für Brutto 30,46 € je 100 Kg.
Und einen in Duisburg nach deren Aussage Englische Kohle.
Fettnuß 4 für Brutto 19,60 € je 100 Kg.
Dann kommt noch ein Lieferant in frage der Süd-Afrikanische Kokle hat.
Diesen konnte ich aber heute nicht erreichen.
Nun meine Frage? Zu welchem Preis kauft Ihr ein und was haltet Ihr von Englischer bzw. Afrikanischer Kohle?
Ich hatte bis jetzt immer nur Deutsche aus einer Zeche in Duisburg und die war Klasse.
Gruß Peter Broich (pit03).