thomas hauschild
Mitglied
- Beiträge
- 595
"Schmieden" mit Presse oder Walze ??
Hallo an alle Schmiede
Ich spiele mit dem Gedanken mir mein "Vormaterial" wie z.B. 3-Lagenstahl irgendwann mal selbst zu fertigen. (Klar da gehört ne Menge Erfahrung zu.) Da ich innerhalb eines Wohngebietes wohne kann ich mir aber einen Lufthammer abschminken. Im Blade-magazin hab ich schon mal einiges über Hydraulikpressen und Walzen gelesen. Mit solchen Anlagen sollten also auch Feuerschweißungen möglich sein, sodaß sich da Hämmern auf dem Amboß auf ein für Nachbarn erträgliches Maß reduzieren lassen müßte. Viele, die Mosaikdamast machen, verwenden drüben in den USA anscheinend solche Anlagen. Anlagen aus den USA zu beschaffen kommt aber kaum in Frage ( Strom, Versand usw.) Hat hier jemand im Forum Erfahrung ? Ich arbeite in einem großen Werk, in dem ab und an Hydraulikzylinder / -aggregate usw. ausgesondert werden. Einen Rahmen zu fertigen ist auch nicht das Problem. Ich brauche aber mal so ein paar erste Aussagen wie erforderliche Preßkraft ( 20 to, 40 to ? ) Gibt es vielleicht Anbieter in Deutschland? ( hab mal was bei www.riversidemachine.net gefunden )Hat schon mal jemand soetwas konstruiert ? Normale Werkstattpressen sind bestimmt zu langsam.
Das selbe gilt auch für Walzen zum Ausrecken. Die elektrischen Anlagen aus dem Goldschmiedebedarf sind bestimmt nicht ausreichend dimensioniert.
:anbet:
Viele Grüße Thomas
Hallo an alle Schmiede
Ich spiele mit dem Gedanken mir mein "Vormaterial" wie z.B. 3-Lagenstahl irgendwann mal selbst zu fertigen. (Klar da gehört ne Menge Erfahrung zu.) Da ich innerhalb eines Wohngebietes wohne kann ich mir aber einen Lufthammer abschminken. Im Blade-magazin hab ich schon mal einiges über Hydraulikpressen und Walzen gelesen. Mit solchen Anlagen sollten also auch Feuerschweißungen möglich sein, sodaß sich da Hämmern auf dem Amboß auf ein für Nachbarn erträgliches Maß reduzieren lassen müßte. Viele, die Mosaikdamast machen, verwenden drüben in den USA anscheinend solche Anlagen. Anlagen aus den USA zu beschaffen kommt aber kaum in Frage ( Strom, Versand usw.) Hat hier jemand im Forum Erfahrung ? Ich arbeite in einem großen Werk, in dem ab und an Hydraulikzylinder / -aggregate usw. ausgesondert werden. Einen Rahmen zu fertigen ist auch nicht das Problem. Ich brauche aber mal so ein paar erste Aussagen wie erforderliche Preßkraft ( 20 to, 40 to ? ) Gibt es vielleicht Anbieter in Deutschland? ( hab mal was bei www.riversidemachine.net gefunden )Hat schon mal jemand soetwas konstruiert ? Normale Werkstattpressen sind bestimmt zu langsam.
Das selbe gilt auch für Walzen zum Ausrecken. Die elektrischen Anlagen aus dem Goldschmiedebedarf sind bestimmt nicht ausreichend dimensioniert.
:anbet:
Viele Grüße Thomas
Zuletzt bearbeitet: