Hallo
hatte den beitrag
im forum "schmieden" stehen ,vileicht findet sich hier jemand der mir eine antwort auf meine fragen geben kann ??
mich treibt seit einiger zeit die frage um :
was passiert mit den hohen C gehalten bei pm stählen zb 2,45%
wenn mann den stahl längere zeit in der austenit Temp hält , wie zb beim schmieden , scheidet sich der C dann nicht aus ? wieso setzt der sich dann nicht als Fe³c an den korngrenzen ab ???
beim härten muß er ja auch in diesen Temp bereich .was passiert mit der karbit verteilung???
Wenn er die Austenit Temp aushält , was ist dann beim Damast schmieden wo mann in den teigigen zustand muß ??? da ist doch schon ein teil der körner und C komplet gelöst oder nicht ????
bin immer davon ausgegangen das das auscheiden von C an den korngrenzen nur durch den herstellungsprozess verhindert wird ????
bei erschmolzenen Hss kann mann ja auch nicht so viel
C reinpacken.
ps:hat jemand von euch erfahrung beim schweißen von pm stahl mit elektrode??
hoffe das mir da mal jemand weiterhelfen kann
mfg Bene
hatte den beitrag
im forum "schmieden" stehen ,vileicht findet sich hier jemand der mir eine antwort auf meine fragen geben kann ??
mich treibt seit einiger zeit die frage um :
was passiert mit den hohen C gehalten bei pm stählen zb 2,45%
wenn mann den stahl längere zeit in der austenit Temp hält , wie zb beim schmieden , scheidet sich der C dann nicht aus ? wieso setzt der sich dann nicht als Fe³c an den korngrenzen ab ???
beim härten muß er ja auch in diesen Temp bereich .was passiert mit der karbit verteilung???
Wenn er die Austenit Temp aushält , was ist dann beim Damast schmieden wo mann in den teigigen zustand muß ??? da ist doch schon ein teil der körner und C komplet gelöst oder nicht ????

bin immer davon ausgegangen das das auscheiden von C an den korngrenzen nur durch den herstellungsprozess verhindert wird ????
bei erschmolzenen Hss kann mann ja auch nicht so viel
C reinpacken.
ps:hat jemand von euch erfahrung beim schweißen von pm stahl mit elektrode??
hoffe das mir da mal jemand weiterhelfen kann
mfg Bene