Schmieden von nicht-flachen Keilen

Äiler

Mitglied
Beiträge
128
Hallöle,

hier mal wieder eine ziemlich dumme Frage:

Wie schmiedet man sinnvoll freihand einen Keil von - na, sagen wir mal 30° oder 45°? Also einen flachen Keil krieg ich natürlich hin, aber bei größeren Winkeln fliegt mir das Werkstück nach hinten weg - wie macht man das?

Danke vielmals und schönes Wochenende

Volker
 
Hallo Ailer,

steck doch irgendeinen Vierkant ins Ambossloch und benutz den als Anschlag. So kannst du zwar nicht gut die äußerste Spitze des Keils schmieden aber für die brauchts ja auch nur leichte Schläge.

MfG
newtoolsmith
 
Hallo Äiler,
noch ein kleiner Zusatztip: Wenn Du erstmal stufenförmig absetzt (sieht dann wie eine doppelte Treppe aus) brauchst Du nur noch auf Keilform zu schlichten, dieses natürlich dann mit 'Rückenanschlag' wie von Newtoolsmith beschrieben.
Gruß und schönes (erfolgreiches!) Wochenende
Khalid
 
Gesenk??

Wie wäre es mit einem passenden gesenk????????
Ist denke ich die einfachste Variante

Entweder ein dreickgesenk mit spitze nach unten, oder eben auf der seite liegent. In entsprechender größe.
Wo man das her bekommt??? Muß ich passen. aber vielleicht kann man sich sowas ja bauen??

Grüße
Thomas
 
Gesenk geht nicht...

schlosswalker schrieb:
Wie wäre es mit einem passenden gesenk?...
Joo, gute Idee, aber ich möchte halt ein Werkzeug schmieden, um ein Gesenk herzustellen - da war das Problem mit dem Huhn und dem Ei wieder, und was man zuerst braucht, um das andere zu bekommen... ;)

Nee, im Ernst, vielen Dank für Eure Antworten, die sind sehr hilfreich. Der Keil um den es geht, ist ein Einsteck-Abschroter und ein -Ballhammer. Da ist der Keil dann etwa 80 mm lang, das in einem so großen Gesenk zu schmieden wäre - glaub ich - zu unpraktisch bzw. für meine Verhältnisse zu groß. Aber prinzipiell für kleine Flächen ok.

Danke, Leute, ich werd's testen!

Schönes Wochenende

Volker
 
re

Wie hältst du denn dein Werkstück? Oben und unten oder seitlich? Wenn du es seitlich hältst und am Ende des Mauls anliegen lässt, kanns dir i.d.R. nicht aus. Flachzange wirst ja bestimmt haben, oder? Und sollte das Maul zu klein sein einfach den Bedürfnissen anpassen, ne Zange is die Hand eines Schmiedes, die muss mehr können als einfach nur auf und zu gehn ;)
Und sollte des a net hinhaun, einfach ein kleines Stück Rundeisen als Handhabe anheften... muss ja net die Welt halten und is danach a glei wieder abgschnitten.

Mfg, Qu
 
Zurück