Hallo
Ich habe heute mal einen ersten Schmiedeversuch gestartet.
Ist aber leider nichts draus geworden.
Ich habe eine Feile und einen Stahl dessen Bezeichnung ich nicht kenne,
der aber einen sehr niedrigen Kohlenstoffanteil hat (ich habe ihn am Schleifstein ausprobiert und würde sagen <0,3%) benutzt sie hatten beide eine dick von etwa 4 mm.
Diese habe ich in 125 mm lange Stücke geschnitten und anschließend mit einem MAG-Schweißgerät verschweißt (insgesamt waren es 4 Lagen) und hinten einen Stab zum halten angeschweißt.
Dann habe ich diesen Klotz zu ein stroh-gellben glühen gebracht und Borax drauf zerschmelzen lassen. Danach habe ich das alles nochmals auf stroh-gellben glühende Farbe gebracht und Darauf mit einen Hammer gekloppt. aber das material wollte sich nicht verbinden.
so, was habe ich alles falsch gemacht?
Ich wäre über Vorschläge erfreut.
Gruß Maik
Ich habe heute mal einen ersten Schmiedeversuch gestartet.
Ist aber leider nichts draus geworden.
Ich habe eine Feile und einen Stahl dessen Bezeichnung ich nicht kenne,
der aber einen sehr niedrigen Kohlenstoffanteil hat (ich habe ihn am Schleifstein ausprobiert und würde sagen <0,3%) benutzt sie hatten beide eine dick von etwa 4 mm.
Diese habe ich in 125 mm lange Stücke geschnitten und anschließend mit einem MAG-Schweißgerät verschweißt (insgesamt waren es 4 Lagen) und hinten einen Stab zum halten angeschweißt.
Dann habe ich diesen Klotz zu ein stroh-gellben glühen gebracht und Borax drauf zerschmelzen lassen. Danach habe ich das alles nochmals auf stroh-gellben glühende Farbe gebracht und Darauf mit einen Hammer gekloppt. aber das material wollte sich nicht verbinden.
so, was habe ich alles falsch gemacht?

Ich wäre über Vorschläge erfreut.
Gruß Maik
Zuletzt bearbeitet: