Schnellzieh Holster

Servus,
was meinst Du mit Schnellziehholster; eine Scheide bei der Du das Messer sofort ziehen kannst ohne vorher noch einen Knopf, Riegel oder sonst eine Sicherung aufmachen zu müssen?
Wenn ja, die gibt es wie Sand am Meer. Mit und ohne Magneten,und fast aus allen gängigen Materialien.
Eigentlich sind nach dieser Definition nahezu alle Kydex-Scheiden "Schnellziehholster".
Bilder davon, gibt es hier auch zur Genüge, wenn Dir also ein besonderes Bild vorschwebt musst Du uns schon einige Details "Deines" gesehenen Holsters nennen, damit man Dir weiterhelfen kann.
Gruß Friedl
 
holster-braun2.jpg


holster-quer2.jpg


Sowas z.B.? Die werden aber nicht mehr hergestellt ;)
(also die auf den obigen Bildern zumindest).


Viele Grüße Ralph
 
Handgefertigt aus stabilen Sattelleder

für schmale Messer z.B.s. Herbertz, Buck das Messer klappt vollständig ein und öffnet von selbst beim rausziehen.


jetzt: 25,50€ ohne Messer

Die Holster findest du auf gh-moto-tech.de

Sehen ganz annehmbar aus und sind wirklich stabiel ,hab auch noch so eins rumliegen.
 
JR66 schrieb:
das Messer klappt vollständig ein und öffnet von selbst beim rausziehen.

Wie soll das funktionieren, wenn das Messer "vollständig" eingeklappt ist?
Muss es nicht ein wenig aufgeklappt sein, damit sich die Klinge an dem Röllchen "verfangen" kann??

cu
jens
 
Messerboerse schrieb:
Wie soll das funktionieren, wenn das Messer "vollständig" eingeklappt ist?
Muss es nicht ein wenig aufgeklappt sein, damit sich die Klinge an dem Röllchen "verfangen" kann??

cu
jens


Natürlich steht das Messer ein Stück weit auf. So etwa 15-20°.

-kuda
 
Sorry hab den Text nur von der Seite Kopiert :rolleyes:

Wie OniKudaki schon geschrieben hat steht das Messer ca.15-20° offen
 
Hi, ein Kollege von mir hatte auch mal so eins. Er war begeistert, weil er das Holster am Rücken tragen konnte und schnell ein geöffnetes Messer in der Hand hatte. :glgl: Aber er hatte auch "nur Herbertzmesser", bzw. ein Buck 110 Nachbau aus dem Baumarkt. :(
Ich würde meinem Messer nicht zumuten, über die Schneideseite an einem Metallknopf ( Niete oder Stift ) lang zu schliddern, bis dann die Klinge ganz ausgestellt ist. :confused: :mad: Aber das muss ja jeder selbst wissen...

Fugazi
 
Wird da nicht die Feder die ganze Zeit belastet? Irgenwo hab ich mal gelesen, dass ein Backlock nicht längere Zeit halb geöffnet bleiben soll.

Gruß Heinz
 
NA: Das Konzept dieser Schnellzieholster ist ja noch aus einer Zeit, als die Einhandmesser noch nicht erfunden und Motorradfahrer noch harte Jungs waren :steirer: .

Die besseren Ausführungen dieser Holster haben/hatten eine Kuststoffbuchse über der entsprechenden Niete, sodass die Klinge nicht allzusehr leidet.

Wirklich zeitgemäss ist diese konstruktion aber dadurch wohl nicht mehr.

.kuda.
 
Zurück