Schnellziehholster für Benchmade Skirmish

lacis

Mitglied
Beiträge
1.792
Das Skirmish zählt mit zu meinen liebsten Messern. Aber in der Hosentasche finde ich es doch ein wenig sperrig. Also habe ich eukalypt/David Hölter gefragt, ob er mir ein Schnellziehholster bauen kann.

Heute ist es angekommen und ich musste gleich mal Fotos machen, weil es mir so gut gefällt.

Ich hatte David meine Wünsche beschrieben, eine kleine Skizze gemacht und gesagt, dass es mir gefällt, wenn ein paar Designelemente des Skirmish aufgegriffen würden. Herausgekommen ist das hier!

Das Messerform ist super herausgearbeitet, das Messer sitzt fest und sicher, ist am Rücken (ca. 5 Uhr) immer griffbereit und störrt sonst nicht. Tolle Arbeit! Vielen Dank, David!
 

Anhänge

  • bm_holster_01.jpg
    bm_holster_01.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 391
  • bm_holster_02.jpg
    bm_holster_02.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 522
  • bm_holster_03.jpg
    bm_holster_03.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 245
  • bm_holster_04.jpg
    bm_holster_04.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 329
  • bm_holster_05.jpg
    bm_holster_05.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 201
  • bm_holster_06.jpg
    bm_holster_06.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 366
Hi
Genauso stelle ich mir das ideale Holster vor.
Es waren ja schon Scheiden von eukalyt zu sehen und alle waren sie klasse :super:
Gruß W
 
Wirklich ein Tolles Teil!
Mich würde aber einmal interessieren, warum du das Holster so hast machen lassen, dass das Messer mit der Klinge nach oben einsteckt.
Ich hätte es genau anders herum gemacht.
 
lynx schrieb:
Mich würde aber einmal interessieren, warum du das Holster so hast machen lassen, dass das Messer mit der Klinge nach oben einsteckt.

Ganz einfach, weil es so für mich komfortabler ist ;) .

Ich ziehe das Messer meist mit Daumen und Zeigefinger. Steckt das Messer tip-up im Holster (Klinge nach unten / Griff nach oben, also eigentlich erstmal »richtig rum«), kriege ich es am Griffende zu fassen und muss mit den Fingern erstmal am Griff »hoch wandern«, bevor sie an der richtigen Stelle liegen.

Steckt das Messer tip-down im Holster (Klinge nach oben / Griff nach unten), liegen Daumen und Zeigefinger beim Ziehen bereits an der richtigen Stelle des Griffs. Drehe ich die Hand leicht, schwingt das Messer um die Daumen-Zeigefinger-Achse und der Griffrücken dreht sich in den Handrücken (War das verständlich beschrieben? :irre: ).

Funktioniert für mich einfach besser. Deshalb trage ich meine Messer bis auf wenige Ausnahmen lieber tip-down.
 
Hallo Lacis!

Das Teil ist ja wohl der Hammer. Ich als alter Eisenraspler drücke mich ja immer son bisschen vor der Lederarbeit, darum bewundere ich die Leute die mit Leder so gut umgehen können.

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
messerdammann@aol.com
 
lacis schrieb:
Deshalb trage ich meine Messer bis auf wenige Ausnahmen lieber tip-down.
Moin,

es war hier wohl nicht tip up oder down gemeint, sondern dass die Klinge nach hinten/schräg nach oben zeigt.
Würde die Klinge nach vorne/schräg nach unten zeigen, hättest Du das Messer gleich ohne zusätzliche Drehbewegung richtig herum in der Hand.
Es sei denn, Du bist Linkshänder und ziehst das Messer über Kreuz.
Dann passts wieder.
Ich hätte mir das Holster jedenfalls anders herum bauen lassen ;)

BTW: Das Teil sieht dennoch richtig geil aus :super:

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
williw schrieb:
es war hier wohl nicht tip up oder down gemeint, sondern dass die Klinge nach hinten/schräg nach oben zeigt.
Achso :D
williw schrieb:
Ich hätte mir das Holster jedenfalls anders herum bauen lassen ;)
So hatte ich es auch skizziert. David hat es andersherum gebaut. Ich gehe mal davon aus, dass er sich was dabei gedacht hat ( :irre: ) , denn das Messer lässt sich so tatsächlich komfortabler ziehen.

Klinge nach unten würde beim Ziehen bedeuten: Daumen innen (zwischen Messer und Rücken), Zeigefinger aussen. So muss man es halt mit Daumen außen / Zeigefinger innen ziehen. Fasst mal hinter Euch, bei der zweiten Variante muss man den Arm etwas weniger (bzw. gar nicht) eindrehen - ist angenehmer. Was anderes wäre es, wenn man das Messer z.B. auf 3 Uhr tragen würde...

Freut mich, dass es Euch genauso gut gefällt wie mir.
 
Eben, so ist es einfacher. Wenn das Holster seitlich steht, auf drei Uhr, respektive neun Uhr für Linkshänder, ist es mit Klinge hinten blöd, weil der Zugriff von oben direkt auf den Griffrücken geht.

Schiebt man das Messer am Gürtel Richtung sechs Uhr, kann man den Zugriff "mitwandern" lassen, man greift von oben, dreht den Arm nur weiter zurück. Aber es ist wirklich bequem, die Hand nach hinten "schlappen" zu lassen und gleich mit dem Daumen von aussen auf das Klingenloch zu kommen.

Muss einem nicht gefallen, hätte ich den Kunden auch vorher deshalb gefragt, aber gut gemacht.

Schönes Holster! :super:
 
Wenn die Klinge im geschlossenen Zustand im Holster nach unten zeigen soll, hätte man den Nachteil, das die schlichte Rückseite (ohne die Designelemente) nach "vorne" zeigen würde. Die "Ringe" auf dem Holster würden sich nicht auf der Griffschale fortsetzen.
Und wenn man die "1/10 Sekunde Zeitverlust beim Ziehen" vernachlässigt, ist die Lösung so wie sie David gebaut hat, die wesentlich schönere Variante.
 
exilant schrieb:
... hätte ich den Kunden auch vorher deshalb gefragt...
Ich hatte David vorher gesagt, dass er mein volles Vertrauen für die Umsetzung hat - und ich bin nicht enttäuscht worden :super:
 
Zurück