Siedlatsch
Mitglied
- Beiträge
- 36
Hallo an alle, ich bins (mal wieder).
Ich habe meiner Schwester zum Geburtstag ein kleines
Zubereitungs-/Gemüsemesser gemacht. Die Klingenform sowie das
Griffmaterial sind auf ihren Wunsch hin entstanden. Bei der Griffform
habe ich sie heute Nachmittag zur sehr traditionellen achteckigen Form
überredet. (der Griff wurde 4 mal umgearbeitet oder umgeplant. Von der
eigentlichen Form auf einen Vollintegralgriff, dann zur Steckangel mit
ovalem Griff und jetzt das 8-eck.)
Die Daten:
Länge
- über alles: 23cm
- Griff : 10cm
- Klinge : 11.5cm
Material
- Klinge : 1.4112 (58HRC)
- Griff : Wenge
Hier mal ein Bild davon:
Ich sollte wohl noch ein bischen polieren...
Allerdings habe ich ein kleines Problem, und ich hoffe ihr könnt mir
helfen: Die Wenge hat röhrenförmige Löcher die sich Quer durch das
ganze Holz ziehen. Was kann man denn da machen?
Meine Schwester hat da mal ein Bild gemacht, wenns zu schwer zu
erkennen ist sagt bescheid, ich kanns schlecht einschätzen weil ich
ja weiß wo die Fehler sind.
Vielen Dank und lg,
Martin.
Ich habe meiner Schwester zum Geburtstag ein kleines
Zubereitungs-/Gemüsemesser gemacht. Die Klingenform sowie das
Griffmaterial sind auf ihren Wunsch hin entstanden. Bei der Griffform
habe ich sie heute Nachmittag zur sehr traditionellen achteckigen Form
überredet. (der Griff wurde 4 mal umgearbeitet oder umgeplant. Von der
eigentlichen Form auf einen Vollintegralgriff, dann zur Steckangel mit
ovalem Griff und jetzt das 8-eck.)
Die Daten:
Länge
- über alles: 23cm
- Griff : 10cm
- Klinge : 11.5cm
Material
- Klinge : 1.4112 (58HRC)
- Griff : Wenge
Hier mal ein Bild davon:

Ich sollte wohl noch ein bischen polieren...
Allerdings habe ich ein kleines Problem, und ich hoffe ihr könnt mir
helfen: Die Wenge hat röhrenförmige Löcher die sich Quer durch das
ganze Holz ziehen. Was kann man denn da machen?
Meine Schwester hat da mal ein Bild gemacht, wenns zu schwer zu
erkennen ist sagt bescheid, ich kanns schlecht einschätzen weil ich
ja weiß wo die Fehler sind.

Vielen Dank und lg,
Martin.
Zuletzt bearbeitet: