Schon gehärtete Klinge wieder erwärmen?

F

filosofem

Gast
Kann es dabei im Hinblick auf spätere Dinge wie Schnitthaltigkeit, Belastbarkeit u.ä. Probleme geben?
 
Klar, wenn Du den Bereich der Anlaßtemperaturen erreichst (bei normalen Werkzeugstählen (nicht HSS) so ab 170°C).
 
Es ist eine RWL-34-Klinge. Wenn das nicht passiert, gibt´s also auch keine Probleme?
 
Wenn Du an jeder (!) Stelle darunter bleibst, ändert sich die Struktur auch nicht. Beachte aber wenn Du an der Schneide herumfuhrwerkst, dann kann es da lokal sehr schnell sehr heiß werden und am Rücken wird es gerade mal handwarm.

Was willst Du denn machen, und was für Temperaturen meinst Du, daß da auftreten?
 
Zurück