Schon wieder 2519 mit Palisander

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Ich hab' mal wieder was fertig bekommen...

2519 mit Palisander...

Das Messer ist gut 250mm lang, davon fallen gesetzesverachtende 130mm auf die Schneide :haemisch:
Materialstärke liegt bei 4,2mm am Rücken, daher auch das Gewicht von gut 220g, bzw 275g mit Scheide.
Für den Pin und die Fanriemenöse kam Kupfer zum Einsatz. Hierbei fehlt jetzt noch die Patina...

Da ich 'ne blanke Klinge nicht so spannend finde, hab ich sie mit 'nem Acidfinish versehen...

Die Lederscheide ist etwas flusig, hatte gerade nach dem Ölen/wachsen kein funselfreies Tuch parat:rolleyes:



Ihr dürft gerne Kritik loslassen...

Schönes Wochenende noch,
 

Anhänge

  • 1Insheath.jpg
    1Insheath.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 148
  • 7Gürtel.jpg
    7Gürtel.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 237
  • 6Profil.jpg
    6Profil.jpg
    82 KB · Aufrufe: 168
  • 5Hand1.jpg
    5Hand1.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 153
  • 4rechts.jpg
    4rechts.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 246
  • 3links.jpg
    3links.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 387
  • 2Backsheath.jpg
    2Backsheath.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 128
Da ich 'ne blanke Klinge nicht so spannend finde, hab ich sie mit 'nem Acidfinish versehen...

Hallo schwartzbunt,
blanke Klinge? Da hättest Du bei einer 2519er allerdings nicht lange Freude dran gehabt,die Klingen patinieren doch schon nach ein mal Gebrauch und das dann auch noch schneller als man gucken kann. ;) Sehr schönes Messer bis auf die Fangriemenöse. So sehen gebrauchsfähige Messer aus! :super:

Dizzy
 
,

Ihr dürft gerne Kritik loslassen...

Tja, was soll ich dazu sagen? Wie man auf dem letzten Bild unschwer sehen kann, ist das Messerchen doch relativ klein... :steirer:

Ansonsten halt wie gewohnt schön schlicht, toll verarbeitet und ich hätte bei dem Stahl, den Maßen und Deiner Verarbeitungsqualität kein Problem, damit auf meinen alten Tage auf eine mehrmonatige Outdoor-Tour zu gehen - das Messer würde es garantiert viel besser wie ich überstehen... :D:super::D


Viele Grüße aus Lich...
Peter
 
Sehr schön gerade aus! Wie hast du die Klinge behandelt?, ich kann mit dem Fachbegriff nichts anfangen und wie hast du das Holz behandelt, und lässt du die Poren offen oder wie schließt du sie?
 
Danke Euch.

@Dizzy: Ich hab' nix gegen natürliche Patina, das ist noch mit das schönste Finish, das eine Klinge annehmen kann.
"nicht lange Freude dran" das ist der Punkt. Erst schuckelt man sich 'nen Wolf um die Klinge (spiegel-)blank zu kriegen und dann ist nach einmal Essenmachen schon wieder Schluß damit.
So hab' ich mir nur den Fein(st)schliff gespart und hab' dem der Patina etwas unter die Arme gegriffen :hehe:
Wg. der Fangriemenöse, bist Du kein Fan von oder ist's das (noch) sehr helle Kupfer?

@Peter, das mit der Größe täuscht, ich hab' doch ein recht ausgeprägtes Hohlkreuz (wird vom T-shirt kasschiert):D das läßt das Messer so niedlich erscheinen:hehe:
Wo soll die Tour denn hingehen :p? vielleicht leihe ich's Dir...

@hbdc, ich hab' das fertige Messer einfach in Säure geschmissen. Ich hab erst mit Fe-III-Cl versucht, da war das Ergebnis aber nicht sol doll. Dann hab ich's nochmal zweimal 15Minuten in kalte Schwefelsäure (Batteriesäure) getan. Nach der Zeit gut abgespült und mit feiner Stahlwolle abgerieben. Anschleißen gut eingeölt und das wars:D
Das Holz hab' ich mit 'ner Öl/Wachsmischung mehrfach eingerieben,"ziehen" lassen und auspoliert. Palisander ist aber nicht sonderlich saugfähig.
 
Hallo Elmar

Danke für die vielen Bilder. (da macht das schauen Spaß)

Messer und Scheide sind klasse geworden und sind in der Galerie genau richtig. Kritik? Hab ich keine... aber vielleicht einen "Tipp" : Wenn ich mal ein Fixed am Gürtel mitnehme trage ich es auf der linken Seite. So kann ich es mit der rechten Hand quer vor dem (kleinen) Bauch ohne Verrenkungen ziehen und versorgen. Vielleicht versuchst du es mal und berichtetst ob es auch bei dir Vorteile hat?

Neugierige Grüße, Ulli
 
Hallo Ulli,

hab' das mal mit links-Tragen ausprobiert, ist aber nicht mein Ding. Es ist doch zuviel Bauch:(, den ich umgreifen muß, oder ich hab' das Messer zu weit vorne, dann störts beim sitzen.
Rechts getragen ist schon ok, da kann ich das Messer auch ganz gut wieder, ohne Schaden anzurichten, zurückstecken.
Am Rücken getragen ist auch ganz ok, nur das wegstecken ist etwas fummelig. Allerdings störts etwas, wenn ich 'nen Rucksack um hab.

Trotzdem Danke für Deine Anregung.:super:
 

Anhänge

  • Links.jpg
    Links.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 71
  • Rechts.jpg
    Rechts.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 85
  • Back.jpg
    Back.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 75
Zurück