Schotttisches EDC

Hunter

Mitglied
Beiträge
237
Für meinen schottischen Freund nach seinen Vorgaben gebaut, ein Sgian Dhub für seinen neuen Kilt:

Klinge aus RWL 34, 80 mm lang, 3,5mm stark; Griffmontur aus tordiertem Damasteel. Das Wappen am Griffende ist das Erkennungszeichen des "Stuart"-Clans, zu dem die Familie meines Freunds gehört. Spacer aus 2mm schwarzer Fiber, Griff aus ungarischem Rothirsch.

Danke für´s anschauen
 

Anhänge

  • SD-01.JPG
    SD-01.JPG
    151 KB · Aufrufe: 500
  • SD-02.JPG
    SD-02.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 392
Hallo Marcus
du schreibst: Danke für´s anschauen
Ich sage nein: Danke für`s zeigen!!! Solch schöne Arbeiten schaue ich gern. Ist mir ein vergnügen. Dein Freund kann sich freuen über die gelungene Arbeit. Hat er dir das Wappen angeliefert? Wie Hast du es befestigt. Kommt auf jeden Fall richtig gut als Griffabschluss. (Auch das Motto)

Gruß Ulli
 
...Danke für`s zeigen!!! Solch schöne Arbeiten schaue ich gern. Ist mir ein vergnügen. Dein Freund kann sich freuen über die gelungene Arbeit. Hat er dir das Wappen angeliefert? Wie Hast du es befestigt.

Ulli,
Dein Lob macht mich fast verlegen. Danke! Der Sgian Dhub ist das zehnte Messer meiner bis jetzt kurzen "Karriere" und da es für meinen Freund ist habe ich mich mehr als sonst bemüht. Das Wappen ist ein Erbstück seines Schwiegervaters, der ebenfalls dem Stuart-Clan angehörte. An dem Wappen habe ich eine kleine Schraube angelötet, welche in ein Sackloch in dem schwarzen Hintergrund (gefärbtes Epoxy) eingeklebt wurde. Zusätzlich wurden alle Auflageflächen mit 2K-Kleber (UHU Plus Endfest 300) verklebt.

Der Sgian Dhub wird im April seine Feuertaufe bei der Hochzeit der Schwester meines Freundes haben wenn er stellvertretend für seinen verstorbenen Vater die Braut weggibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch ein dickes Lob!
Sieht sehr geschmackvoll aus! Sonst schauen einige Strumpfdolche doch schon etwas naja: kitschig aus... dieser hat Stil! Durch den "Schlitz" in der Klinge bekommt er was Modernes, das Hirschhorn und das Wappen bringen was Traditionelles hinein. Schöne Mischung!
 
Echt schön geworden! :super:

Hat der Schlitz eine geheime schottische Funktion oder ist er nur ein Designelement?

Grüße Steffen
 
...
Hat der Schlitz eine geheime schottische Funktion oder ist er nur ein Designelement?
Der Schlitz ist ein reines Designelement.
Die Vorgaben meines Freundes waren nur daß er die traditionellen Designelemente wie Klingenform und Filework aufweisen soll. Die restlichen Vorgaben waren Klingen- und Gesamtlänge, Hirschhorn als Griff und das Wappen zu montieren.
Normalerweise hat ein Sgian Dhub eine Rille in der Klinge. Da ich nicht wußte, wie ich die hinbekomme und um ihn etwas moderner erscheinen zu lassen, habe ich mich entschieden die Rille als Langloch auszuführen. Der Damast, Spacer und der schwarze Hintergrund unter dem Wappen waren dann meine Entscheidungen.
 
Zurück