thread zu, bis ich oder jemand anders verlässliche Informationen hat
Zur Info:
Morgan Taylor habe ich angeschrieben und die Sache mit ihm diskutiert. Auch in den USA wird das OTF assissted nicht als Automatikmesser eingestuft (wie alle anderen assisted opener). Ich bin damit ihm auf einer Linie, nur kennt Morgan natürlich die deutsche Rechtslage nicht.
Distributoren für Schrade in D sind Herbertz und Haller. Ich habe bei beiden angefragt.
Herbertz: Das Schrade OTF kommt in der nächsten Zeit nicht ins Programm. Zur gegebenen Zeit werden sie eine Stellungnahme vom BKA anfordern.
Haller: Raimund Lang von Haller hat sich das Messer, die Videos dazu und die Diskussion hier mal genauer angesehen. Konkret ist noch keine Anfrage an das BKA raus, er hält mich auf dem Laufenden, falls da was passiert. Seiner Meinung nach ist das Prinzip ein kreativer Versuch, das WaffG zu umgehen.
Dem schliesse ich mich an. Bleibt die Frage, obs krativ genug ist.
Habe auch direkt mit dem BKA telefoniert. Info braucht noch - mal sehen, was die unverbindlich (!) und nicht rechtswirksam (!) dazu meinen.
Ich würde das Ding aktuell nie und nimmer selbst importieren, sondern solange warten, bis es von den deutschen Distributoren angeboten wird. Auch wenn ich das Messer selbst nach wie vor als nicht verboten ansehe. Aber das Ding ist dermassen knapp an den Definitionen vorbei, dass ich nichts riskieren würde.
Muss natürlich jeder selbst wissen, nur bitte hinterher nicht hier jammern.
Viele Grüße
Peter Fronteddu