Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sowas sols bei "Plus" geben, aber da steht in der Werbung Aluguß. Für kleine-leichte Sachen vielleicht brauchbar (glaub so um 9 EUR).Jan-P. schrieb:... aber ich hab' mehr nach was speziellem Gesucht. Irgendwas, mitdem man das Messer in alle Richtungen drehen kann.
Teddy schrieb:Ich bin Industriemechaniker und würde mal behaupten nicht gerade wenig Erfahrung in Sachen Schraubstock zu haben.
Meine Empfehlung ist: sich einen Parallelschraupstock von Schlegel oder Leinen anzuschaffen.
Haudegen schrieb:ich bin hobbymessermacher u. behaupte, der günstige von obi tut`s voll.
- zumindest bei mir.![]()
grüsse ,..
akiem schrieb:wenn ich mir deine tollen messer anschaue,
kann ich nicht widersprechen (-:
rumag schrieb:Die Firma Leinen/Esslingen ist leider schon seit ein paar Jahren pleite. Soviel ich weiß, kommen die Schraubstöcke, die jetzt unter dem Namen Leinen verkauft werden, aus Italien.
Der letzte deutsche Hersteller für Guss-Parallelschraubstöcke, der noch in Deutschland fertigt, ist die Firma Schlegel (http://www.schlegel-schraubstoecke.de/). Die Schraubstöcke sind von der gleichen Qualität, wie die alten Leinenschraubstöcke.
Zum Glück kann ich drei Leinen-Schraubstöcke Made in Esslingen mein Eigen nennen................
Steinmetz schrieb:Hi!
Schau mal bei Westfalia, da gibt´s zwar jede Menge Schrott, aber auch gute Sachen, zB: HEUER-Schraubstock geschmiedet (kein Guss!!) bei 150mm Spannweite 139,99! Denke, der ist gut!
Viele Grüße!