Schrott: Heckler & Koch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
3
Eins, zwei, drei, .... , zehn.
Puh!
Zum Glück sind noch all Finger 'dran ;-)

Nach meiner "Testreihe" mit dem "Tactical Knife" von H&K keine Selbstverständlichkeit.

Die Liner-Lock Verriegelung ist gemeingefährlich. (..ein fester Griff reicht schon aus um die Klinge zu entriegeln)

...Finger weg! ;-)

Grüße,
PT
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
Nicht unbedingt ein "klingenrücken-Schneider". Wenn man vor hat, die Spitze des Messers zu benutzen und die "verriegelte" Klinge ist der Meinung "Ich klapp mal eben ein", kann das übel in die Finger gehen.
Einen funktionierenden Liner-Lock zu bauen, ist anscheinend nicht ganz einfach. Wenn da die einzelnen Winkel und Maße nicht genau zusammen passen, dann passiert so was eben.
Was mich nur wundert ist, dass die Hersteller nicht reagieren. Das H&K ist schon länger dafür bekannt (stand schon mal in einem Messermagazin, weiß nur nicht in welchem), dass die Verriegelung nicht sonderlich gut funktioniert. Von da her finde einen Test, ob die Verriegelung grundsätzlich stabil, ist schon in Ordnung.
 
G

gast141009

Gast
Womit wir wieder bei den "vielgeschmähten" BÖKER-Messern sind, denn die H & K - Messer stellt Böker her...

(...weiter gebe ich keinen Kommentar ab...)

------------------
*****************
* Günter Ostermann *
*****************
pinkie.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.