TimM.
Mitglied
- Beiträge
- 778
Kann es sein, dass Fabrikmesser heutzutage (um Kosten zu sparen) mit schlechten (= billigen) Scheiden ausgestattet werden?
Man liest so einiges (hier und auf BFC zumindest) im Stil von: "tolles Messer, aber die Scheide ist nix: lass dir eine anfertigen".
Vom Marketingstandpunkt aus kann ich´s ja nachvollziehen: das Hauptaugenmerk des Käufers liegt natürlich auf dem Messer und vermutlich hat jeder hier schon mal ein Messer bestellt, dessen Scheide er bis zum Erhalt der Ware nie gesehen hat, oder?
Da sparen die Hersteller das Geld für ´ne gute Scheide und machen dafür lieber das Messer 5 Euro billiger - Der Endnutzer zahlt dann zig Euro für eine Customscheide, wenn er denn eine ordentliche haben will.
Bin ich der einzige, dem es so vorkommt, als würden die Fabrikmesser stetig besser und die Scheiden immer schlechter?
Man liest so einiges (hier und auf BFC zumindest) im Stil von: "tolles Messer, aber die Scheide ist nix: lass dir eine anfertigen".
Vom Marketingstandpunkt aus kann ich´s ja nachvollziehen: das Hauptaugenmerk des Käufers liegt natürlich auf dem Messer und vermutlich hat jeder hier schon mal ein Messer bestellt, dessen Scheide er bis zum Erhalt der Ware nie gesehen hat, oder?
Da sparen die Hersteller das Geld für ´ne gute Scheide und machen dafür lieber das Messer 5 Euro billiger - Der Endnutzer zahlt dann zig Euro für eine Customscheide, wenn er denn eine ordentliche haben will.
Bin ich der einzige, dem es so vorkommt, als würden die Fabrikmesser stetig besser und die Scheiden immer schlechter?