Schwerer Prügel von Peter Abel

F

filosofem

Gast
Vor ein paar Tagen ist "Rosehunter" von P. Abel (http://www.lindenschmiede.de/) hier eingeschlagen.
Ein feines (massives) Teil!

Jagdmesser aus 1.2510, ein mittellegierter Ölhärter, Herstellung Stockremoval, diefferntiell gehärtet, die Griffschalen
sind aus Rosenholz. Gesamtlänge 25 cm, Klingestärke 6 mm!

hier 2 Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Klasse, Filosofem !!! Der Rosehunter hat mir auch schon immer besonders gut gefallen :super:
 
da kann ich nur zustimmen der Rosehunter ist ein geiles Messer von Peter, den Kauf wirst du nicht bereuen.

freagle
 
Original geschrieben von freagle
da kann ich nur zustimmen der Rosehunter ist ein geiles Messer von Peter, den Kauf wirst du nicht bereuen.

freagle

werde ich sicher nicht. das teil hatte mir schon länger sehr gut gefallen. und als ich es dann bei dem schmiedetreffen mal in der hand hatte musste ich es bestellen ;)
 
Interessant...
Allerdings scheint mir das Messer sehr wuchtig zu sein. Wo liegt denn der Schwerpunkt?
Vom Design her eigentlich nichts aussergewoehnliches. Das Griffmaterial gefaellt mir jedoch sehr gut.
 
Ich hatte mal ein ähnlich aussehendes Messer von Peter in der Hand, das sah auf einem Bild auch wuchtig aus, was es eigentlich auch ist - aber wenn man es dann leibhaftig in der Hand hält, saugt es sich regelrecht fest, nix mit wuchtig und zu schwer... :super:

Gruß Andreas
 
das teil ist zwar recht schwer, liegt aber sehr gut und ausgewogen in der hand! der griff schmiegt sich sehr schön an die hand an.
 
@filosofem: ja, das ist mal wieder ein tolles Messer. Und der Stahl ist super. O1 in USA, aber als 2510 noch besser. Das Zeug wird hart ohne Ende und ist fein im Gefüge, eigentlich so ziemlich das beste meine ich.

Und erst das Design! Gerade das einfache ist klasse.
Und was die Wuchtigkeit angeht, so kann ich nur luftauge/andreas zustimmen: claymores Messer liegen super gut und sehen wuchtiger aus, als sie sind, man kann auch mal feine Sachen damit schneiden.

Also, ich jedenfalls beneide Dich um dieses tolle Messer.
 
Bigger is better......
Hubraum ist durch nicts zu ersetzen......
Ich mag massive Messer....


So oder so ähnlich gehts mir meistens beim Schmieden :cool:

wobei ich mich ab und an auch dazu zwinge was 'dünneres' zu machen....:hmpf:

aber nicht so oft.

Wenn ich ein Meser mache muss mir die Form gefallen, dann muss es gut in der Hand liegen, so das man den Griff fast nicht spürt, dann passt das schon.



gruß


peter



p.s.

hi filosofem, hier noch mal an dieser Stelle...
viel Freude mit dem rosehunter
 
Ich war gerade im Gart... äh... in der Wildnis und habe mal das Messerchen etwas getestet. Dieser Ast, der ca 8 cm dick ist, war in knapp einer Minute ab! :staun: Das Teil eignet sich hervorragend zum hacken! Das anspitzen hat dann etwas länger gedauert. Die Klinge habe ich danach etwas mit Balistol abgerieben. Sieht aus wie vorher. Das Messer wird in Zukunft mit auf Reisen genommen. Und ich wollte mir dafür ein Fällkniven kaufen :eek: Das fällt flach. Zumindest im Moment ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück