Schwergängigkeit des AXIS Lock einstellen?

wolf04

Mitglied
Beiträge
256
Hallo!

Ich habe schon seit längerem ein AFCK bei welchem der Axis Lock zum entriegeln zwar etwas Daumendruck benötigt, das Ganze dann aber sehr weich und sauber flutscht.
Mein neues 710HS bedarf da deutlich höheren Druck und der Klingengang ist auch nicht ganz so angenehm. Vielleicht liegt das aber auch an der leichteren Klinge im Vergleich zum AFCK.
Meine Frage aber ist nun, ob sich da etwas einstellen lässt, oder was man am Besten wie schmieren sollte (habe das TUF Glide da).
Besten Dank,

wolf04
 
Es kommt hin und wieder mal vor, dass die Axis Riegel etwas verhakeln. Aber das gibt sich mit der Zeit.

Ich habe aber den verdacht, dass dies nicht Dein Problem ist.

Also zum einstellen des Klingengangs ist die Achsenschraube gedacht. Kontotlliere auch, ob die Omegafedern nicht vielleicht an den G10 Schalen reiben.

Schmieren würde ich erstmal nichts. Eigentlich kommen Benchmades sauber aus der Packung, aber vielleicht tut mal was säubern not. Einfach mit Deinem Öl machen, nix auseinander schrauben.

Ansonsten bliebe die Möglichkeit, das sich das Messerlein erst einmal einspeilen muss. Also ein zwei Wochen häufig auf und zu machen, wenn besser ok, wenn nicht:

Contact Benchmades Warranty Departement!
 
An der Beschichtung könnte es liegen

Hallo wolf 04,
ergänzend zu exilant möchte ich noch darauf hinweisen, daß die Beschichtung, bzw. die ungenügende Entfernung derselben in Bereich der Achse ein weiterer Grund für den etwas raueren Klingengang sein könnte.
Das kannst Du allerdings nur herausfinden, indem Du das Messer zerlegst und damit die Garatiebedingungen verletzt (wen's stört...).


Den Klingengang und die Gängigkeit des Axis-Bolzens kann man erheblich verbessern, wenn man die relevanten Teile poliert (also: die Flächen an der Klinge, wo die Unterlegscheiben aufliegen, die Unterlegscheiben selbst und die Platinen, an den Stellen, an denen sich der Axis-Bolzens entlangbewegt).

Ein ausführlicher Beitrag im bladeforum dazu findet sich hier: http://www.bladeforums.com/forums/showthread.php?threadid=90315&highlight=How+to+make+the+axis
 
Bolle schrieb:
...indem Du das Messer zerlegst und damit die Garatiebedingungen verletzt (wen's stört...).[/url]

Wobei die Klinge bei Axis Lock Messern ja einfach durch Lösen der Klingenachse zu demontieren ist. Der Griff mit dem Mechanismus muß hierzu nicht zerlegt werden.

Und damit hat man ja schon 75% der eventuell pflegebedürftigen Flächen frei vor sich liegen.
 
Wenn der Axis-Riegel sich ein bisschen "hackelig" anfühlt, dann versuch mal die Stahl-Platinen im Bereich der Öffnungen des Axis-Riegels (zwischen den Thumbs und den Platinen) mit nem Bleistift (Graphit) anzumalen. Hat bei mir geholfen!

Klingengang - das kommt von ganz Alleine!
Falls nicht: Wie oben beschrieben - Klinge raus - alles polieren - Klinge rein!
 
Zurück