Schwert restaurieren [Schaukampfschwert Reparieren]

Kronc

Mitglied
Beiträge
26
Die Parierstange meines Schaukampfschwertes ist beschädigt und der Knauf ist auch nicht mehr richtig in Ordnung.
Der Knauf ist vernietet, wackelt aber schon bedenklich, kann man den irgendwie entfernen? Hat jemand ne Idee? Garantie ist keine mehr drauf.

Gruß, kronc
 
Kronc schrieb:
Die Parierstange meines Schaukampfschwertes ist beschädigt und der Knauf ist auch nicht mehr richtig in Ordnung.
Der Knauf ist vernietet, wackelt aber schon bedenklich, kann man den irgendwie entfernen? Hat jemand ne Idee? Garantie ist keine mehr drauf.

Gruß, kronc


Hallo

Wenn es geht stell doch mal nen Bild ins Netz dann kann man sich das ma anschauen.

um was für ein Schwert handelt es sich denn?

So wie es sich anhört würde ich versuchen den Knauf abzubekommen. Das heist Niet aufbohren und abnehmen. Dann Griffwicklung abmachen. Dann sollte das Parierelement auch abgehen, sofern es nicht verschweist oder auch vernietet ist. Wenn es verschweist ist ist es problematisch (das heist dann abtrennen und Angel wieder Sauber auf original feilen). Wenn vernietet ebenfals aufbohren. Wenn du glück hast ist es nur aufgesteckt.

Danach das alte Parierelement als Vorlage für ein neues nehmen und anfertigen.

Jetzt wieder alles zusammenbauen und Endstück neu vernieten.

Is eine heiden Arbeit und ich muß gestehen ich mache lieber ein neues Schwert als eines zu reparieren.

Gruß und viel Erfolg

Uwe
 
=Is eine heiden Arbeit und ich muß gestehen ich mache lieber ein neues Schwert als eines zu reparieren.=

Ja das stimmt, einer Klinge einen neuen Griff zu verpassen dauert oft genauso lang wie wenn ich gleich ein neues mache.
Was da manchmal unter den Griffen zum vorschein kommt ist unglaublich.
Ich mach jedenfalls für keinen mehr die reperatur an so einem Teil brrrr

Trotzdem toi toi toi beim reparieren!
Achja wenn der knauf hinten vernietet wurde, dann kannst du das plattgeklopfte abfeilen und es müsste runter gehen.
Vieleicht ist aber auch nur die Griffhilze geschrumpft, dann würde ich ein stück Blech oder Draht an einem Ende einklopfen das hält auch wieder eine Zeitlang.
 
Zurück