Schwertfisch Slipy

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Für diesen Slipy mit 74mm langer Klinge habe ich Stücke des Schwertfisch Schwertes als Griffschalen gewählt.

Platinen: Bronze, Halbintegral mit Schwalbenschwanz Passung
Klinge: 3 Stähle, 3mm Stärke; 74mm Länge
Achse: 4mm Bronze
Half Stop: das bedeutet beim Schließen stoppt die Klinge bei 90°
Griff: Schwertfisch Schwert

Preis 850 Euro

Danke fürs Schauen
 

Anhänge

  • IMG_6371_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6371_Bildgröße ändern.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_6372_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6372_Bildgröße ändern.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_6373_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6373_Bildgröße ändern.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_6374_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6374_Bildgröße ändern.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_6376_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6376_Bildgröße ändern.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_6377_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_6377_Bildgröße ändern.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 216
AW: SCHWERTFISCH SLIPY

Das ist mal wieder wunderschön - ich mag' die schlanke Form...
 
AW: SCHWERTFISCH SLIPY

Staun!

Tolles Messer, spannendes Griffmaterial.

@Uli: Hast Du schon Langzeiterfahrungen mit dem Material? Wie stark arbeitet es? Oder ist der Schwertfisch stabilisiert?
 
AW: SCHWERTFISCH SLIPY

Gefällt mir auch sehr gut , auch das Half Stop System finde ich gut , schätze ich an meinem Ankermesser auch sehr ,beim Googeln über dieses Stopsystem findet man nicht viel , giebt es noch andere Bezeichnungen dafür ? , bisher dachte ich immer dieses System hätte nur das Ankermesser
 
AW: SCHWERTFISCH SLIPY

Ein wirklich tolles Messer, Uli!

Die Materialien passen perfekt zusammen.

Das besagte Stopsystem, wozu dient das genau? Und das Schwertfischschwert ist eine Knochen, vermute ich? Hab ich so noch nie gesehen, ich mag neue Sachen!

Bis bald mal

Nils
 
AW: SCHWERTFISCH SLIPY

Den Stop würde ich als Fingerschutz interpretieren. Weil das Slipjoint ja keine Arretierung hat, kann die Klinge so nicht bis auf die Finger durchschlagen.
 
Schön das es Euch gefällt, danke.

Das Schwert ist tatsächlich Knochen, sehr dicht und daher kaum verzugsgefährdet.
Der Stopp dient sum Schutz wenn tatsächlich mal die Klinge einklappen sollte dan stoppt sie bei 90°
 
Zurück