ich meinte den stange-rohr vergleich in bezug auf schwerter, bzw. saxe.
in bezug auf gerüste, knochen etc. war mir das schon bewußt.
ich stelle mir schon vor das man mit nem sax mit einem 10mm rücken recht böse zustechen kann, weil ein wegbiegen der klinge nahezu ausgeschlossen ist.
auch ist eine kürzere klinge im stich deutlich leichter ins ziel zu führen als ein doppelt so langes schwert. mit sicherheit auch aus dem grund das eine kürzere klinge eine geringere entfernung zu gegner verlangt.:lach:
@ U. Gerfin
das ist natürlich wieder ne "geschmacksache" ob man die sagatexte als seriöse quellen heranzieht oder nicht.
wie schon erwähnt würde ich die funde analysieren, replizieren und sehen was damit anzufangen ist, seien es waffen, gegenstände aus dem haushalt oder werkzeuge.
da kommt dann bei mir der praktiker, bzw. handwerker durch.

hat man die fähigkeiten eines schwertes, eines saxes oder einer axt ausgelotet kann man natürlich sein ergebnis mit den saga texten vergleichen und sagen, da hat der schreiber maaßlos übertrieben oder eine realistische szene beschrieben.
EDIT: um wieder etwas näher an das eigendliche thema zu kommen, kennt ihr noch andere waffen die vom grundsatz her den sogenannten "Schwertsaxen" ähnlich sind?
was ich schon kenne sind die skandinavischen, die irischen, ein magyarischer und ein merowingischer fund.
ich rede halt von den einschneidigen schwerter, sprich mit knauf und parier.