Scimitar

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier ein modern persisch angehauchtes das im kundenauftrag enstanden ist.

scimitar.jpg
 
Respekt, das schaut wirklich super aus ! Sowas würde mich auch mal sehr reizen :super:
 
J.A.G. schrieb:
SCHEIDE ??? auch im orientalischen stil ??? :confused:
Ohne Jürgen vorgreifen zu wollen, die Scheide wird einfach schwarz mit umlaufendem roten Rand (so wie bei Jürgens Dolch) passend zur roten Fiberunterlage die man auf dem Bild nicht sehen kann.
 
:staun: :staun: :staun:
Ähm .... hmmm.... ja also... ääääää
Sprachlos!!!
Jürgen... zum ersten mal seit langer Zeit, wünschte ich mir, ich könnte eine Bank ausrauben und bei dir das Geld dann zweckdienlich anlegen...
z.B. in genau so einem Messer hier.
Vielleicht sogar in drei Größen, klein, mittel und ganz ganz GROß :haemisch: :D
 
Sehr schönes Teil. Herzlichen Glückwunsch! Man kann's auf dem Bild nicht genau erkennen: Ist das beidseitig scharf oder ist das nur der Schatten? Vielleicht könnt ihr uns noch mit ein paar mehr Fotos verwöhnen?
 
Wunderbar................

Ein sehr schönes Teilchen was mir auf Anhieb gefällt. Tja unser Jürgen hat schon was drauf.
Und Glückwunsch an B.O. freue mich mit Dir.. :super:


Frank
 
@Lacis

Das "Teilchen" ist beidseitig scharf. :haemisch:
Mehr Fotos gibt's wenn ich ihn in Händen halte, die werden dann zwar nicht die Qualität von Jürgens Fotos haben, aber man kann ja nicht alles haben. :D
 
Einfach SUPER :super:

Ich hätte mir vielleicht ein anderes Griffmaterial ausgesucht,
aber das ist reine Geschmackssache !

So muß ein gebrauchtüchtiges Scimitar aussehen!

Dazu vielleicht noch einen passenden Folder und ich muß Frau und Kinder verkaufen :irre: :rolleyes:
 
47th.Ronin schrieb:
Wow gratz an den Onkel dazu, gefällt richtig gut!!

Kannst mal noch Specs und Material posten vllt.

Also Material ist 440C und Micarta zu den Abmessungen kann vielleicht Jürgen noch was sagen, da ich das Messer erst in zwei Wochen bekomme. Es kriegt noch sein Lederkleidchen.

Oh Mann, können zwei Wochen lang sein ........ :irre:
 
@ böhser onkel,
sobalds vom stefan zurück ist kann ich die masse gerne posten. ich habs nach dem fotogravieren gleich eingetütet :)

klingenstärke 5mm
 
Falls es euch weiter hilft hier die Masse des Scimis
(Oder zumindest so in etwa die Masse O=)=
Stahlstärke am Griff ca. 6mm, Fulltang
Grifflänge ca. 11cm
Klingenlänge, gerade gemessen ca. 14 cm
Höllisch scharf und ebenso spitz.
Hoffe geholfen zu haben.
Und sorry, ganz vergessen, Klingenbreite an der breitesten Stelle ca. 4,5cm
 
exitus acta pro schrieb:
Falls es euch weiter hilft hier die Masse des Scimis
(Oder zumindest so in etwa die Masse O=)=
Stahlstärke am Griff ca. 6mm, Fulltang
Grifflänge ca. 11cm
Klingenlänge, gerade gemessen ca. 14 cm
Höllisch scharf und ebenso spitz.
Hoffe geholfen zu haben.
Und sorry, ganz vergessen, Klingenbreite an der breitesten Stelle ca. 4,5cm

Hat mir auf jeden Fall geholfen. Danke!
Da Jürgen die einzige Zeichnung des Messers hat hatte ich echt keine Vorstellungen mehr von den Dimensionen.
Aber jetzt halte ich es ja bald in der Hand! Ich kanns kaum noch erwarten!
 
Schanz Juergen schrieb:
und die scheide solltet ihr mal sehen :----)))))

einfach : SAUGEIL !! :))

Moin Jürgen,

willkommen zurück aus dem Urlaub.
Ich gehe also mal davon aus, das sich das gute Stück wieder in Deinen Händen befindet, und meinem Besuch am Samstag nix im Wege steht?

Mann, mann, mann ..... noch 3x schlafen..... :irre:
 
Wie versprochen ....

So, nachdem ich gestern das gute Stück bei Jürgen abgeholt habe und es seither keine 5 Minuten aus der Hand gelegt hab (ausser beim schlafen natürlich) hier mal ein paar erste Eindrücke und, wie versprochen, noch ein paar Bilder mit Scheide.
Ich bitte die saumässige Qualität der Bilder zu entschuldigen, wenn ich dazu komm mach ich an Ostern noch ein paar bessere draussen.


Schon als ich den Scimitar bei Jürgen das erste Mal in die Hand genommen hab war ich hin und weg. Das Messer ist "gewaltig". Nicht von den Ausmassen, aber vom Gefühl her. Gewicht und Kompaktheit vermitteln einem das Gefühl ein weit größeres Messer in der Hand zu haben.
Die Handlage ist 1A, als ob Jürgen den Griff extra meiner Hand angepasst hätte.
Nur für schnelle Griffwechsel ist der Griff etwas zu voluminös. Mit etwas Übung geht das aber auch, und schlieslich war es mein erstes Design, da muß es ja noch was zu lernen geben.

Nachdem ich gestern Abend dann noch unseren Speiseplan umgestellt hatte und aus einenm Kilo Putensteaks Geschnetzeltes gemacht habe (sehr zur "Freude" meiner Frau) kann ich auch von den Schneideigenschaften nur das beste sagen.
An die stark gekrümmte Klinge muß man sich kurz gewöhnen, aber dann geht das wie der sprichwörtliche heisse Draht durch Butter.
Besonders hat mich die Schärfe der Klingenrückseite fasziniert.
Ich hätte ja gedacht, das dies Seite eher reisst, wie eine Klaue eben. Aber auch hier einwandfreie saubere Schnitte. Einzig die Handlage ist hier beim Einsatz als Küchenmesser etwas gewöhnungsbedürftig.

Auf jeden Fall ein Spitzenmesser das Jürgen da gebaut hat! :super: :super: :super:

Verdammt, wie funktioniert das nochmal mit den Bildern wenn man kein Fördermittglied mehr ist?
Bin ja selber schuld, hab's verpennt, aber irgendwie funzt das so nicht.
Auf die Bilder müsst Ihr also noch ein bischen warten bis ich Pitter das Geld überwiesen hab. :irre:
 
Zurück