Scout Messer - Hersteller heute?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

durch einige Bücher bin ich auf das sog. "Scout Knife" gestoßen.
Dabei handelt es sich schlichtweg um ein Taschenmesser mit Klinge, Dosenöffner, Schraubenzieher, Ahle, idR mit Backen und einem Ring. Also von der Ausstattung entsprechend dem alten Messer des schweizer Heeres.

Scheinbar wurde es früher von einer großen Zahl an Herstellern gefertigt, heute jedoch scheint es in Vergessenheit zu geraten.
Folgende Hersteller habe ich auf die Schnelle gefunden:
Case - Scout Jr.
Schrade - Boy Scout Knife
Camillus - US Taschenmesser der Armee
Wenger/Vic - Soldier oder Pionier

Ich meine jetzt nicht Taschenmesser wie die des alten Böker Sportmesser oder dergleichen, sondern wirklich nur diese Form der Taschenmesser.

Weiss jemand noch mehr Hersteller, die derartige Messer auch heute noch fertigen?

Grüße
Micha
 
Moin.

Das Camillus Army-Taschenmesser ist die "militarisierte" Form dieses Messers.

Es wurde gerade von den britischen und den amerikanischen Pfadfindern schon vor dem 2ten Weltkrieg geschätzt.

Ich habe hier zwei "offizielle" Cup Scout Knives von Camillus (blaue Griffschalen und eingelassener Wolfskopf)) und ein "offizielles" Girl Scout Knife von Kutmaster (grüne Griffschalen und mit Kleeblatt).

Die Boy Scouts (also die Jungs zwischen 12 und 16) haben das Messer meist mit rotbraunen Griffschalen gehabt.

Ob es nun auch noch eine "Edelausführung" für die Rover gab, weiß ich nicht.

Ich habe diese Messer aber auch schon aus Englischer Fertigung mit schicken Horngriffschalen gesehen, - dann aber ohne die "typisch amerikanischen" Embleme und Klingenätzungen.

Mein letztes zusammenkommen mit amerikanischen Pfadfindern ist gut 8 Jahre her. Da hatten sie diese Messer schon nicht mehr als "offiziellen" Ausrüstungsgegenstand und konnten mir auch nicht sagen wo man sowas bekommt, außer "vintage".

In den 50er und 60er Jahren hingegen waren diese Messer, genau wie die Rucksäcke, Zelte, Kochtöpfe und Socken bei den US-Pfadfindern sozusagen "genormt".
Es gab auch ein offizielles "stehendes" Scout-Knife.
Ich habe noch zwei entzückende (natürlich "offizielle":steirer:) Pfadfinder-Handbücher von den Amerikanern aus dieser Zeit.
Da haben die auch noch alle diese fürchterlich unpraktischen Hüte getragen:rolleyes:

Das mit der scoutistischen Traditionspflege hat sich wohl aber auch jenseits des Atlantik erledigt.


Gruß
chamenos

P.S. schnelles Bild angehängt. Von oben nach unten: Cup Scout Knife (Camillus), Girl Scout Knife (Kutmaster), US-Army Knife (Camillus) Boy Scout Knife ohne "offizielles" Emblem (Camillus)
 

Anhänge

  • scout-knives.jpg
    scout-knives.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 363
Zuletzt bearbeitet:
...was aber nichts mit der Frage zu tun hat. Weil die Messer, die dort angeboten werden, nicht dem entsprechen, was ich suche.
Sie sind SAKs und ähneln den alten Messern, haben damit aber nichts gemein.

Grüße
Micha
 
Zurück