Scrimshaw - Bengaltiger

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

jetzt reihe ich mich auch mal ein in die Riege der Hobbyscrimmer und zeige mein Erstlingswerk. Nach dem tollen Elephanten hier von Malamute konnte ich nicht anders, obwohl ich in diesem Leben seine Klasse wohl nicht mehr erreichen werde.

Leider hat das Motiv wenig Tiefe, aber ich wollte mir fürs erste Mal nicht gleich die Kante geben und was allzu Schwieriges versuchen. Gescrimmt ist es auf ein 35x90mm Abfallstück, ich glaube es ist Elforyn oder Ähnliches. Eingefärbt mit Tusche und ausgeführt in Punktiertechnik mit meiner alten Schulradiernadel, die ich mit Hilfe von Uhu-Knetstahl etwas fingertauglicher gemacht habe. Sie lag nun über 30 Jahre in meiner Schublade, wie gut, dass ich nichts wegschmeißen kann... na ja, fast nichts! ;)

Ich hoffe, es gefällt dem geneigten Zuschauer!

Viele Grüße

Painless Potter
 

Anhänge

  • IMG_0063 (Medium).JPG
    IMG_0063 (Medium).JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 378
  • IMG_0060 (Medium).JPG
    IMG_0060 (Medium).JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 300
Das gefällt mir ausgesprochen gut. Da kann man ja noch einiges von dir erwarten. Meine Hochachtung!
Meine Freundin, die für mich die Scrims macht, würde dich am liebsten auffressen....

mfg
Ulrik
 
find es auch schön:super:, gerade weil es nicht auf nem Messergriff ist, denn da mag ich es überhaupt nicht! Aber das ist wie immer geschmackssache.

Tschau Torsten
 
Schöne Arbeit!
Schönes Motiv - die Gesichtszüge des Tigers sind echt gut geworden (wirkt erhaben - beruhigend). Weiter so!
 
Doch doch, das da auf nem schönen Griff würdes noch unterstreichen, aber so isses auch schon schick. :super: .
Aber stimmt, Geschmackssache.
 
Ich find den Tiger Klasse. Besonders die ausgesparten Schnurrhaare. Und wenn Du selbst zufrieden bist, ist es auch gut.

Gruß Heinz
 
Hier was soll das denn werden ???

Erst legst Du mit einem coolen Folder vor und versuchst mich jetzt mit nem gescrimmten Schmusetiger abzuhängen !
Das find ich gar nicht nett von Dir... Du könntest wenigstens den Anstand besitzen und mal ein halbes Jahr Pause machen, damit ich wieder etwas aufholen kann :D

Ich muss aber trotzdem neidlos anerkennen, der ist Dir Super gelungen. Der hat nen richtigen Gesichtsausdruck wie mein dicker Kater wenn er am schnurren ist :super:

Liebe Grüße

Xzenon
 
Hey,

das ist ja toll wie die Resonanz für so ein "Nieschenprodukt" - besseres Wort fällt mir grad nicht ein - ausfällt. Ich habe ja schon häufiger rausgelesen, das Scrimshaw nicht jedermanns Sache ist. Aber vielen Dank für so viel und so schnelles Lob!

@Heinz:

ein Lob von DIR hätte mir mir für mein Debüt ja nie zu träumen gewagt, spezieller Dank an Dich. Und der Profi hat natürlich gleich die Hauptschwierigkeit diese Motivs entdeckt, nämlich mit der Punktiertechnik weiße Linien darzustellen. Da hab ich ganz schön dran geknabbert. Ach ja, und: Nein, zufrieden bin ich am Ende von was auch immer fast nie, weil immer irgendwie noch was besser zu machen gewesen wäre. Aber das muss auch wohl so sein als Motivation für das nächste Mal!

Ich denke ebenso schwierig wie die Ausführung selbst ist es, vorher ein wirkungsvolles Motiv auszuwählen, das für diese Kunst gut geeignet.

Ich werde es jedenfalls weiterverfolgen, ist doch eine nette Beschäftigung für den Urlaub oder an langen dunklen Winterabenden!

Viele Grüße

PP
 
Zurück