Scrimshaw_paar Fotos

allerim

Mitglied
Beiträge
44
Hallo liebe MForumiten :D ,

im Forum bin ich schon länger angemeldet und bis jetzt habe ich eure Beiträge immer mit großem Interesse gelesen. Heute (ich weiß es nicht, wieso ich mich gerade heute dazu entschieden habe, vielleicht liegt das an dem Nikolaus-Tag;) ) möchte ich euch ein paar Bilder von meinen Arbeiten zeigen. Mit Scrimshaw beschäftige ich mich seit ungefähr 1 3/4 Jahren und bis jetzt, trotz, daß man viel Zeit, Geduld und Ausdauer dafür braucht, gefällt mir diese Tätigkeit sehr gut. Ich würde mich über eure Fragen und Anregungen freuen

315679551_a94d3887ee_o.jpg


310147059_67fff5e2de.jpg


315672264_8cd08c6965.jpg


315699881_0e36621cdf.jpg


315639776_7abf868735.jpg


315639774_d59156e7e9.jpg



mit schönen Nikolaus-Grüßen
Mirela
 
Holy Guacamole!!!

Bin ja nicht so der Scrimshaw-Fan, aber Deine Arbeiten gefallen mir sehr.
Besonders das erste Warzenschwein hats mir angetan.
Schöner dreidimensionaler Effekt.


Grüße,

Christoph
 
servus Mirela,

um auf dieses level zu kommen, hätte ich schon mehr als 1 3/4 jahre erwartet. :eek:

für mich schlichtweg der hammer.
jedes viech mit ausdruck u. mimik.

hast du eine kunst/ graphikerausbildung?

wurde aber auch zeit, dass du die sachen zeigst.
mir gefällt es außerordentlich gut.

respekt ,..
 
Hallo Mirela

Mein lieber Schwan sieht das toll aus,:super:Du hast uns diese Bilder aber lange vorenthalten.

Ich bin mir nicht ganz sicher,was du beruflich machst.Aber deine Scrimshawarbeiten sehen absolut professionell aus. :)

Hoffe,daß wir uns jetzt öfter an so schön aussehendem Scrimshaw von dir erfreuen dürfen.

Schon beim ersten Scrimshaw das ich von dir gesehen habe,war ich total begeistert.Das Bild war der Leopard auf navajos Leo1.

Gruß William
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mirela, absolut klasse, so weit ich das beurteilen kann!!
Ich mag alles was mit Gravuren im Allgenmeinen zu tun hat, deine Arbeit ist sehr schön.
Gruß von einem "alten" (im Sinne des Wortes) Fan dieser Kunst!!!!
Gruß und happy Nickolaus
Wolfgang
 
Hallo Mirela!


Superschöne Arbeiten! Einfach nur toll! :super: :D :super:


Viele Grüße aus Lich ...

Peter
 
@ allerim!

Eine STARKE Leistung :super:
Den Hoppel-Hasen in der Erle/Klinge finde ich TOLLLLLLLLL

Grüße aus A von

xxa
 
:) :)

Als erstes, vielen Dank für so viele tolle Worte:D. Es freut mich wirklich, daß Ihr meine Arbeiten gut findet.

Code:
Ich [FONT="Verdana"]bin mir nicht ganz sicher,was du beruflich machst... professionell aus.  
.....
Schon beim ersten Scrimshaw das ich von dir gesehen habe....
Das Bild war der [B]Leopard auf navajos Leo1.[/B]

Gruß William[/FONT]

Ich habe auch eine künstlerische Ausbildung und seit Jahren beschäftige mich mit Malerei und Zeichnen, aber bis jetzt nicht hauptberuflich.


A propos "Leopard auf navajos Leo1" - mit diesem Messer hat Andy den 1-sten Platz in Belgien bekommen
315820935_cb60897305_o.jpg

315820939_dea953c0ab_o.jpg



und noch ein Warzenschwein:cool:
315839975_c05a87dd9a_o.jpg


immer noch mit Nikolaus-Gruß
 
Hallo Mirela,

toll, toll, toll.
Habe die Bilder ja schon vor einiger Zeit gesehen.
Grosses Lob für deine Arbeit.
Was macht die Website?

Gruss Axel

TARAMONAS
 
Hallo Mirela,

bei den Arbeiten fehlen mir doch glatt die Worte.
Besonders die Hasen haben es mir angetan.

Ich hoffe, daß wir in Zukunft mehr davon zu sehen bekommen.:super:

Eine Frage hätte ich auch. Wie wiederstandfähig ist so ein Scrimshaw? EDC tauglich?

Vorweihnachtliche Grüsse

Ho Ho Ho Klaus :D
 
Guten Morgen und guten Tag !!

an XXA:

danke! Leider, den Hoppel-Hasen in der Klinge habe ich nicht gemacht (nur Scrimshaw), so weit bin ich noch nicht:) . Das Messer wurde von dem Messermacher aus Dänemark - Jesper B. Nielsen - angefertigt. Tolle Arbeit - finde ich auch

an taramonas:

Dank auch an Dich! meine Webseite:rolleyes: ist immer noch in Vorbereitung. Ich weiß selber nicht, wieso bestimmte Sachen so lange dauern:hmpf:. Danke, daß Du nachfragst, das gibt mir den nötigen Schubs, die endlich fertig zu stellen

an Feile:

vielen Dank für Deine Dir fehlenden Worte:D . Wie widerstandsfähig ist Scrimshaw? Eigentlich hätte ich auch selbst gerne gewußt! Vielleicht kann uns jemand aus dem Forum diese Frage beantworten, der schon längere Erfahrung mit Messer und Scrimshaw hat und konnte das beobachten. Ich persönlich nehme an, daß Scrimshaw widerstandsfähig ist, sonst hätte es nich so lange auf dem Messermacher-Markt überdauern können. Ein amerikanischer Scrimshawkünstler hat auf seiner Webseite darüber berichtet, daß er durch ihn gescrimmtes Jagdmesser, das auch benutzt wurde, nach 7 Jahren wiedergesehen hat und das Scrimshaw war genauso deutlich, wie am Anfang, immer noch da. Kein deut abgenutzt. Und wenn man die Verzierungen auf den Knochen, von Walfänger von damals oder von Sami gemacht, beobachtet, die sind erhalten bzw die halten ganz gut. Und die haben keine heutigen tollen Farben mit super Pigmenten benutzt oder nutzen.
Aber was EDC betrifft - man kann immer Scrimshaw mit einer Lackschicht, was zusätzlich schützt, bedecken. Oder, ich habe einmal aus Neugier eine Scrimshawprobe nochmal mit polierpaste und Filzscheibe poliert und es ist da geblieben und wurde dadurch zusätzlich "konserviert"

schöne vorweihnachtliche Grüße an alle
 
Mir stockt einfach der Atem.:lechz: ...wie konntest du uns deine Meisterwerk so lange vorenthalten...
Ich freue mich auf zukünftige Bilder deiner Arbeiten uind komm ja nicht auf die Idee sie hier nicht zu zeigen:glgl: :hmpf: :hmpf:
Lg,Karsten
 
... Ein amerikanischer Scrimshawkünstler hat auf seiner Webseite darüber berichtet, daß er durch ihn gescrimmtes Jagdmesser, das auch benutzt wurde, nach 7 Jahren wiedergesehen hat und das Scrimshaw war genauso deutlich, wie am Anfang, immer noch da. ...

:super: Also doch nicht so empfindlich wie befürchtet.

Viele Scrimshaw's werden wahrscheinlich ausschlißlich in der Vitrine gehalten, da der Besitzer um das Kunstwerk bangt.

Frohes Schaffen.
MfG Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mirela,

ich denke Du wirst in Zukunft recht viel Arbeit haben, selber schuld, wenn Du soche Arbeiten hier zeigst.:teuflisch

Du nimmst Doch Aufträge an?

Mir schweben da schon lange einige Jagtliche Motive vor, die Messer dazu muss ich aber erst bauen.:D
 
Hallo Günther,

ich hoffe, Deine Prophezeiung wird sich erfüllen:steirer: .

Natürlich nehme ich die Aufträge gerne an. Wie sonst sollte ich es schaffen, euch MForumiten immer wieder neue Arbeiten zeigen zu können (wie in den Beiträgen unten angesprochen wurde):D.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich an mich wendest

viele Grüße
 
Hallo Knifemaker

vielen Dank für den Lob, freut mich sehr:D :D , daß es Dir gefällt aber meine Arbeiten sind noch keine "Meisterwerke". Ich glaube um das annähernd zu erreichen, muß ich viel mehr daran arbeiten. Es gibt etliche Scrimshawkünstler, die besser als ich sind:)
 
Zurück