Sebenza ja aber welches

klein ist ein large Sebenza jedenfalls nicht! Mir sind die large zu groß! Das small Sebenza ist perfekt für mich von der Größe als "Taschenmesser".
Klar Umnumzaan habe ich auch...sehr geil vor allen meine 2008 Version:hehe: Aber halt klopper....das small wirst du immer einstecken...egal ob Jeans oder Anzug.

LG
 
Tom, kurze Zwischenfrage. Das Sebenza auf dem ersten Bild ganz vorne - welches ist das denn :haemisch: ....

R'n'R
 
Von der Größe her würde ich das "large" mit einem BM 710 vergleichen, eher etwas kleiner, finde beide nicht sonderlich gross, aber das liegt immer im Auge des Betrachters.

Der threadstarter hat ja im ersten Beitrag geschrieben, dass es ein large werden soll, nur die Frage welches. Da wird er sich ja etwas bei gedacht haben.

Naja jetzt sind wir mal gespannt...
 
AAAALSO:

Ich danke Euch allen. Meine das ganz ernst, Ihr habt mir wirklich bei der Entscheidung geholfen.

Mein erster Chris Reeve wird ein Large Sebenza 21 Insingo !

Mail betreffende Bestellung ist soeben raus (hab mir selected-knives ausgesucht).

Large wollt ich unbedingt, hatte das Small in der Hand ist für meine Pfoten und meinen Geschmack und für das was ich jetzt grad will zu klein. Soll aber nicht bedeuten, dass das nicht noch mal dazukommt :hehe:. Als ganz kleines hab ich ja noch mein japanisches Solo aus Seki :rolleyes: und als Mittelding das Benchmade N690 von Steirereisen. Und wenn´s irgendwie martialisch aussehen soll das 806 von Benchmade (da haben mir gerade schwarze Klingen gefallen)

Das Umnumzaan hab ich mir natürlich auch angesehen. Gebe aber zu, dass die "Riefen" oder wahrscheinlich Fräsungen am Griff momentan nicht so ganz meines sind. Auch die Klingenform spricht mich im Moment nicht so an. Aber auch das kann sich noch ändern.

Sobald ich das schöne Teil habe werde ich Euch Bescheid geben ob ich zufrieden bin (falls es Euch nicht langweilt)

LG aus Wien,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und übrigens: ein Small hole ich mir dann mit der entsprechenden Griff Verzierung (diese Raindrop Design mag ich sehr) damit ich was zum Anzug hab ;) Wobei ich auch das Large zum Anzug tragen werde :hehe:warum sollt ich was ändern, ist ja bloß ein anderes Messer :haemisch:
 
AAAALSO:

Mein erster Chris Reeve wird ein Large Sebenza 21 Insingo !

Meinen Glückwunsch - eine sehr gute Wahl!
Das Large Insingo war auch mein erstes Messer von Chris Reeve und man wird es mir einmal aus meinen kalten Pfoten reißen müssen. :D
Freiwillig gebe ich es nämlich nicht mehr her, es ist schlicht perfekt.
 
JUHU, mein 1.Sebenza ist auf dem Weg zu mir.

Selected- Knives hat das Large 21 Insigno heute auf den Weg geschickt. Mit dabei das Lanyard in Midnight Blue mit silbernem Metallring (gabs noch obwohl in Shop nicht angeführt) Überragend super Kommunikation bzw. Service bei Selected-Knives.

Denke, dass hübsche Din wird am Dienstag bei mir im Büro ankommen. Blöderweise flieg ich da in der Früh nach Detroit und komm erst Samstag wieder zurück. Mal schauen ob ich es dann schaffe bis Montag zu warten oder Samstag noch ins Büro fahre :hehe:

Liebe Grüße aus Wien,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich auch und habe auch schon im Internet und in verschiedenen Foren gesucht. Detroit bzw. Michigan scheint Wüste in Bezug auf Messer zu sein. Haben anscheinend auch eigene, recht scharfe, Gesetzte.

Bezeichnend ist für mich auch, dass auf der Chris Reeve Händlerliste auf der homepage kein Händler in Michigan angeführt ist.

Treffe aber eine Bekannten der auch Messer interessiert ist. Mal schauen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
HUUUURAAAAA !!!!

Am Samstag von Detroit zurück gekommen es aber nicht mehr ins Büro geschafft. Heute als erstes das Päckchen von Selected-Knives geöffnet und mein Sebenza in Empfang genommen.

Nochmals Danke an alle für die Informationen und Empfehlungen ! Für mein erstes Chris Reeve bzw. Sebenza ist das Large 21 Insingo genau das was ich gesucht habe. Kann jetzt auch die Begeisterung von vielen über Verarbeitung usw. verstehen. Wirklich eine tolle Sache dieses weiche öffnen, das satte verriegeln des Liners und das Geräusch bim schließen. Kann durchaus sein, dass das nicht mein letztes Sebenza ist :steirer:

Das mitbestellte Lanyarn in Midnight blue mit silver Bead ist auch schon montiert und wertet das Messer noch mal auf.

Die schwarze CR Gürteltasche ist für´s erste mal ok für mich (das Leder ist halt noch sehr steif), ich werde mir aber demnächst, wo auch immer, ein offenes Pancake zulegen wollen.

So weit mal von mir zum Thema "mein neues Sebenza",

liebe Grüße aus Wien,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück