Seekuhklapper

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,

ein friction Folder als Gebrauchsmesser (EDC), mal kein Damast und Schnickschnack :steirer:.

Die Klingenform musste mal sein, hatte mal eine ähnliche in Gembloux gesehen und sie ist mir seit dem nicht mehr aus dem Kopf gegangen :irre:

Klingenstahl ist 1.2842 brüniert nach dem härten am Schleifstein auf Null geschliffen. Griffschalen stabilisierte Seekuh

Gesamtlänge: 17cm
Klingenlänge: 8cm
Geschlossen: 9,7cm
Klingenhöhe: 2,2cm
Dicke: 3mm auf 0mm

Ist mal was anderes von mir, mußte aber mal nach der ganzen Schmiederei mal sein.

Gruß Uwe

www.messergarage.de

Seekuh_Klapper_044.jpg


Seekuh_Klapper_029.jpg


Seekuh_Klapper_003.jpg


Seekuh_Klapper_028.jpg


Seekuh_Klapper_037.jpg


Seekuh_Klapper_036.jpg


Seekuh_Klapper_015.jpg
 
Das ist ja mal ein ganz neuer Stil von Dir, Uwe!

Gefällt mir ausnehmend gut. Die Klingenform ist irgendwie archaisch und paßt wunderbar zum Griffmaterial. Es ist ein schlichtes aber sehr wertiges Messer, das seinem Besitzer sicherlich viel Freude machen wird.

Gibt es noch ein Lederhöschen??:hehe:

Gruß Matthias
 
Hallo Uwe,

ich bin zur Zeit mehr auf dem "Uhrentrip", verfolge aber immer noch das Messerforum. Ich habe Dir schon vor langer Zeit eine große Messerzukunft vorausgesagt, nun ist es soweit !
Tolle Arbeiten von Dir, auch dieser Klapper ! Vielleicht sehen wir uns in Schaafheim, ich bin sehr neugierig auf Deine neuen Messer in Natura.
Die Deutsche Messermachergilde müsste um Dich buhlen, damit Du dort Mitglied wirst.

Gruß
hhirsch
 
Auch ich finde das Messer sehr hübsch und toll gearbeitet.:super:

Aber nimms nicht krumm, der nach unten gewölbte Griff und die gerade Klinge, ist das nicht ein wenig unfunktional? Ich könnte mir vorstellen ,daß z.B. eine Wurstscheibe abzuschneiden damit nicht so toll geht, es sei denn man schneidet nur mit der vorderen Spitze. (was natürlich auch geht)

Ansonsten aber wie alles was ich bisher von dir sah echt klasse gemacht!

PP
 
hallo uwe
ein echt tolles messer.es gefällt mir sehr.:super:
das griffmaterial hat eine sehr gefällige färbung.
aber,kann man damit wirklich seekühe klappen???:steirer:
grüsse
hano
 
Uwe...Du bist ein richtiger "Dunnerkeil". Sehr schönes Messer... :super:

Muss ich mir natürlich mal in der Praxis ansehen :)


Gruß und schönes Wochenende

Markus
 
Klasse, Uwe! :super:

Auch wenn die Klingenform "normalerweise" nicht meine 1. Wahl wäre, hier passt`s wie A... auf Eimer! :D
 
@ Mattias
die " Ledertasche" kommt natürlich noch.

@hhirsch
schön mal wieder was von dir zu lesen und danke für die Blumen.

@ painless
das mit der Klinge wird sich zeigen, zum schneiden als Vespermesser gibt es bestimmt geeignetere Formen. Du kennst das aber bestimmt, manche Sachen hat man im Kopf und die muß man dann einfach ausprobieren.

@ hano
sobald ich eine Seekuh treffe probiere ich es mal aus, ich halte dich auf dem laufenden :D.

@ Markus
selbert " Dunnerkeil" bis dann :hmpf:

@ Wolfgang
in Schaafheim hast du ja lange genug zeit es zu testen, ich freu mich schon :D


Danke für das Lob der anderen

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Zurück