seit wann sind microtech so günstig?

Also ich hab hier ein 2001er L-UDT, dass nach dem Text schon "schlecht" sein soll, und ich muss sagen das es sehr gut gemacht ist.

Und ich finde das grade das MSE für den Preis in seiner Klasse eines der besten Productions am Markt ist. Ich würde das einem MoD Tempest z.B. jederzeit vorziehen.

Was das verpassen von Trends verpasst, kann ich nur sagen das für mich LinerLocks schon lange veraltet sind, und durch dren Liner-Typischen hohen Verschleiß des Locks, dieses System nicht wirklich gut ist. Der beste Liner der Momentan produziert wird ist imho. der MT Micro-Bar.
Da sind mir Plungelocks wirklich lieber. Und Framelocks kommen gerade auch von MT, man denke nur an das MSE und das Whaleshark. Letzteres gibt es noch nicht in Serie, man härt aber das es wohl kommen soll.

Aber das ist ja eigentlich OT. Also Sorry.

Rich
 
Revvie schrieb:
... Hingegen kann ich die heutigen Preise bei MODI, Rn´R, Wolfster, toolshop nd all den anderen, die sich ins Zeug legen und guten Service bieten, sehr gut nachvollziehen. Diese Preise sind nicht darauf ausgelegt, sich hinterher ins Fäustchen lachen zu können, sondern eben nur darauf, die Kosten zu decken. ..... so kann ich damit leben, und ich haoffe, auch den Händlern gelingt das. :super:

... nichts für ungut, Revvie, aber wer hat Dir denn das erzählt :hmpf: ?
Sollen besagte von Luft und Liebe leben?

Wenn ein Händler nicht gewinnorientiert Handel betreibt, sondern immer nur bei plus/minus Null bleibt, wird ihn das zuständige Finanzamt ganz schnell auf den Boden der rechtlichen Tatsachen zurücksetzen, ihm buchstäblich den Arsch aufreissen.

Wenn es anders ist, möge einer der Genannten mich berichtigen.

Danke!

Uli Zerdick

Herzliche Grüsse,

Uli Zerdick
 
Ich glaube das Revvie meinte, das die Preise der meisten bekannten Händler hier in Deutschland momentan in Ordnung sind und sich niemand nach dem Verkauf z.B. eines MT´s nachher denkt "Den hab ich ja wieder gut über den Tisch gezogen!!".

Das die Preise dann doch noch so hoch sind, das die Händler noch davon leben können (sollten), dürfte hier wohl jedem klar sein!? ;)
 
Veetec schrieb:
....und sich niemand nach dem Verkauf z.B. eines MT´s nachher denkt "Den hab ich ja wieder gut über den Tisch gezogen!!".

Das die Preise dann doch noch so hoch sind, das die Händler noch davon leben können (sollten), dürfte hier wohl jedem klar sein!? ;)

.... ist ja interessant!!

Hast Du einen Massstab, der Dir erlaubt, festzulegen, wie ein Händler leben DARF? Hat der Händler einen 'fiktiven' Internetladen, oder muss der Händler in München monatlich EUR1200.- Ladenmiete bezahlen, oder hat der Händler gar ein oder zwei Mitarbeiter (Arbeitsplätze!)?

Übrigens heisst für mich 'jemanden über den Tisch ziehen' eindeutig 'jemanden betrügen'. Meinst Du das so?

Gruss,

ULI
 
Del Ray schrieb:
.... ist ja interessant!!

Hast Du einen Massstab, der Dir erlaubt, festzulegen, wie ein Händler leben DARF? Hat der Händler einen 'fiktiven' Internetladen, oder muss der Händler in München monatlich EUR1200.- Ladenmiete bezahlen, oder hat der Händler gar ein oder zwei Mitarbeiter (Arbeitsplätze!)?

Übrigens heisst für mich 'jemanden über den Tisch ziehen' eindeutig 'jemanden betrügen'. Meinst Du das so?

Gruss,

ULI
1.) Hat Revvie von Online-Shops gesprochen, wenn ich das oben so richtig lese.
2.) Jeder Händler sollte selber abwägen können, ob er sich einen richtigen Laden und ggf. noch Angestelllte leisten kann. Man kann schlecht Leute einstellen und dann seine Preise dem entsprechend hoch ansetzen, nur um dann wieder die Kosten decken zu können. Aber ich denke nicht das hier in D ein Online-Messerhändler so überfordert mit seiner Arbeit sein wird, das er dafür noch großartig Leute einstellen müßte!? Ist aber nur eine Vermutung....
3.) Zitat: "Hast Du einen Massstab, der Dir erlaubt, festzulegen, wie ein Händler leben DARF?" ....Keine Ahnung was die Frage soll!? Kann ich nicht, weiß ich nicht und ist mir auch egal. Wie, gesagt, man muß schon selber abwägen können, ob sich sowas für einen lohnt oder nicht.
4.) Zitat: "
Übrigens heisst für mich 'jemanden über den Tisch ziehen' eindeutig 'jemanden betrügen'. Meinst Du das so?"......Das es direkt Betrug ist wenn ein Kunde ein Produkt überteuert bei einem Händler kauft, finde ich nicht wirklich. Es ist wucher, das auf jeden Fall. Aber letztendlich kann der Kunde ja auch vergleichen und ist nicht gezwungen das überteuerte Produkt zu kaufen.
 
Veetec schrieb:
.. Ist aber nur eine Vermutung....
....Keine Ahnung was die Frage soll!? ... Kann ich nicht, weiß ich nicht und ist mir auch egal. ...

... alles sehr vage und ungenau, 'selbstgeschnitzt' sozusagen.

Veetec schrieb:
......Das es direkt Betrug ist wenn ein Kunde ein Produkt überteuert bei einem Händler kauft, finde ich nicht wirklich. Es ist wucher, das auf jeden Fall.
... was denn nun genau?

Eigentlich ist das alles jetzt völlig OT :eek: ,
und wenn wir mal ehrlich sind, sind wir nicht irgendwie alle über MTs und MODs gestolpert, weil Böker das Risiko aufsich genommen hatte, diese Messer, die damals übrigens wirklich sündhaft teuer waren (sehr kleine Auflagen in semi-custom production!), uns als Importeur in DE zu präsentieren, und zwar mit Lagerhaltung, d.h. schneller Verfügbarkeit?

Gruss,

Uli Zerdick
 
Del Ray schrieb:
... alles sehr vage und ungenau, 'selbstgeschnitzt' sozusagen.


... was denn nun genau?

Eigentlich ist das alles jetzt völlig OT :eek: ,
und wenn wir mal ehrlich sind, sind wir nicht irgendwie alle über MTs und MODs gestolpert, weil Böker das Risiko aufsich genommen hatte, diese Messer, die damals übrigens wirklich sündhaft teuer waren (sehr kleine Auflagen in semi-custom production!), uns als Importeur in DE zu präsentieren, und zwar mit Lagerhaltung, d.h. schneller Verfügbarkeit?

Gruss,

Uli Zerdick
Was bitte ist an "Keine Ahnung, weiß ich nicht und ist mir auch egal!" vage, ungenau und selbstgeschnitzt??
Und braucht ein Online-Messerhändler in den von Revvie genannten Größen etwa Angestellte? Klär uns doch auf wenn du es besser weißt!

Ich weiß überhaupt nicht was dein Problem ist!? Revvie hat im Prinzip genau dasselbe geschrieben wie du und nur weil du anscheinend nicht richtig gelesen hast bzw. seine Aussage nicht verstanden hast, machst du mich jetzt hier doof von der Seite an, weil ich es probiert habe aufzuklären. Okay, Revvie´s Aussage war nicht 100% eindeutig auf den ersten Blick. Aber er schrieb nachher in seinem Post "...Wenn das Messer hier 30-40% mehr kostet als in den USA, so kann ich damit leben, und ich hoffe, auch den Händlern gelingt das.". Wenn die Händler nur +/- Null machen würden, dann könnten sie NICHT davon leben und ich denke das war auch allen klar. Wenn sie dann dennoch ihren Shop laufen lassen und dann pleite gehen, dann sind sie es wohl selber schuld.

Überteuerte Produkte sind Wucher, aber kein Betrug. Wie gesagt, jeder kann selber entscheiden wo und was er kauft.

Und nein, ich bin nicht über MT´s und MOD´s gestolpter weil Böker bla bla bla....Ganz ehrlich! :glgl:
 
Hallo Veetec,

vage, ungenau, und 'selbstgeschnitzt' sind Deine 'Vermutungen' über Preisgestaltungen im offiziellen Handel;

Und Du vergreifst Dich hier eindeutig im Ton.
Ändere das, und dann wird es mir vielleicht gelingen, ernsthaft und Themenbezogen mit Dir weiterzureden. :super:

Vielen Dank,

Uli Zerdick
 
Talentix schrieb:
also doch abstieg zur massenfertigung...bei dem preis von 150€ eh warscheinlich.stellt sich die frage ob dann nicht die etwa 150€ ebenfalls zu teuer sind :glgl: ...

wie gesagt erschient mir der heutige preisauftritt von microtech nicht koscha mit dem stand vor jahren,wo es einfach nix besseres gab laut allen printmagazinen ect. und handarbeit sicherlich notwendig war um das herzustellen.

wenns es wirklich so ist...schade
Es gibt heute viele production Messer, die gleiche Qualität mit besseren Materialien zu günstigeren Preisen anbieten.
Also ich hab hier ein 2001er L-UDT, dass nach dem Text schon "schlecht" sein soll, und ich muss sagen das es sehr gut gemacht ist.
Und ich finde das grade das MSE für den Preis in seiner Klasse eines der besten Productions am Markt ist. Ich würde das einem MoD Tempest z.B. jederzeit vorziehen.
Was das verpassen von Trends verpasst, kann ich nur sagen das für mich LinerLocks schon lange veraltet sind, und durch dren Liner-Typischen hohen Verschleiß des Locks, dieses System nicht wirklich gut ist. Der beste Liner der Momentan produziert wird ist imho. der MT Micro-Bar.
Da sind mir Plungelocks wirklich lieber. Und Framelocks kommen gerade auch von MT, man denke nur an das MSE und das Whaleshark. Letzteres gibt es noch nicht in Serie, man härt aber das es wohl kommen soll.
Die alten Microtechs, die den "Mythos" begründeten waren kein Vergleich, weil es damals faktisch keine Konkurrenz gab. Die neuen sind objektiv auch gut gemacht, wenn auch lange nicht so gut wie die alten, aber sie sind von der Verarbeitung her im Vergleich zu anderen Herstellern nichts Besonderes mehr.
Die Framelocks kommen um drei Jahre zu spät. Wie gesagt, es war damals ein Ti Frame Lock SOCOM (S/A und D/A) angedacht, wurde aber nicht realisiert. Der Microbar Lock hat den Nachteil eine Feder zu verwenden, die brechen kann. Mir ist mein Brend old grind SOCOM Elite beim Spine Whack zusammengeklappt, weil der Lock gerutscht ist. Bin seitdem kein Fan von Stahl Locks mehr. Was bringt ein 'smoother' Lock, wenn er nicht hält. Titan beißt sich im Gegensatz dazu an der Tangramp fest.
 
Der Liner steht ja auch gar nicht zur Debatte. Sorry, ich hab damit angefangen.

Was die Verarbitung von MT angeht:

Die neuen sind objektiv auch gut gemacht, wenn auch lange nicht so gut wie die alten, aber sie sind von der Verarbeitung her im Vergleich zu anderen Herstellern nichts Besonderes mehr.

Welche Hersteller meinst du denn da genau?

Und die MT Springer sind im MSPR, also im Preis, den der Hersteller macht günstiger als die Konkurrenz wie MoD. Und in etwa das selbe Level wie Benchmade. WEnn ihc mal von einzelnen Ausnahmen absehe.


Richard
 
Del Ray schrieb:
... nichts für ungut, Revvie, aber wer hat Dir denn das erzählt :hmpf: ?
Sollen besagte von Luft und Liebe leben?

Ich meinte, dass es in Ordnung geht, wie die Preise derzeit gestaltet sind. Zwar teurer, aber die Händler brauchen auch was zum Knabbern.

lg

Revvie
 
Falls jemand einige Beiträge vermissen sollte, ich war's! :teuflisch

Und wenn das hier mit der persönlichen Anmacherei weitergeht, dann wird's ebenfalls gelöscht. Sollte das nicht helfen, könnt Ihr Euch innerhalb der 14 Tage Schreibsperre Gedanken machen, ob so was in ein öffentliches Forum gehört. Wenn Ihr das Verlangen nach "einmal durchbeleidigen" habt, dann macht das bitte per Mail und verschont uns damit bitte.

motzz.gif
smoker.gif
vorsicht.gif
 
@andreas: danke für's aufräumen.

@ del ray und veetec: die uralte händlerspannendiskussion ist doch besser in einem anderen forum aufgehoben, nicht unbedingt hier im mt-forum.

@ verstehnix, ääääh talentix: kommt mir ein bisschen so vor, als kaufst du nach der devise "watt nix kost, is nix"?!?

damals war's dir zu teuer, heute isses dir zu billig???!!!???


die heutzutage geringeren preise von mt haben verschiedene gründe:

1. der heutige dollarkurs ist in keinem vergleich zum damaligen.

2. der original dollarpreis preis der mt's in den usa ist aktuell, bedingt durch größere stückzahlen und andere fertigungsabläufe, um einiges niedriger als früher.

3. der damalige importeur hat ganz anders kalkuliert, als der aktuelle importeur.
 
M K G schrieb:
2. der original dollarpreis preis der mt's in den usa ist aktuell, bedingt durch größere stückzahlen und andere fertigungsabläufe, um einiges niedriger als früher.
Jo. Worunter leider die Qualität gelitten hat. Modi, erinnerst du dich noch an die Highpolished Edge und den super komplexen Ur-SOCOM Tantogrind? Lang lang ists her... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex schrieb:
erinnerst du dich noch an die Highpolished Edge und den super komplexen Ur-SOCOM Tantogrind? Lang lang ists her... :rolleyes:

ich erinner mich noch an so manches. nen perversen dollarkurs, der im umgekehrten verhältnis zum heutigen stand, limitierte stückzahlen, die wirklich welche waren, ein waffengesetz, welches nicht die von cem özdemir & co propagierten teufelswerkzeuge á la wurfstern, faustdolch und balisong verboten hat; und noch so einiges - aber an dich erinnere ich mich nicht, alex. schönen abend noch.
 
Pablo Escobar schrieb:
... und noch so einiges - aber an dich erinnere ich mich nicht, alex. schönen abend noch.
Wie darf ich das verstehen? :confused:
Wie du siehst war ich bereits vor dir Forumsmitglied, damals waren wir 30-50 Leute hier.
Außerdem hatte ich jedes Microtech bis auf den CFO I, Ur - UDT, L-UDT, APM, Chamaeleon und Dragonslayer. Ich weiß also sehr genau wovon ich spreche... :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück