Hallo,
hab im cpfmp das entdeckt:
eine Taschenlampe die per Sensor selbstständig erkennt, ob nahe Objekte das Licht stark reflektieren und dementsprechend die Lichtleistung reduziert..
Sie benutzt 2x CR123 oder 1x 18650 und ihre 3 rebel LEDs sollen ca. 250Lumen schaffen.
Desweiteren wird der Body von tnc gefertig (und sieht mMn nach dem ersten mc-e maelstorm Prototypen etwas ähnlich)
Ich finde das Konzept äußerst interessant (hab mich vor ein paar Monaten bei einem Waldspaziergang mit Hund gefragt, ob so eine Lampe technisch umsetztbar ist, da ab und zu das Licht von nahen Bäumen so stark reflektiert wurde das ich selbst geblendet wurde.)
Da ich hier über die SuFu nichts über die Lampe herausbekommen habe, dachte ich, ich mache sie hier mal ein wenig bekannt
Die Frage ist jetzt natürlich, wie gut das Prinzip der selbst-Dimmung im Alltag (und nicht nur bei weißem Papier) funktioniert und wann sie endlich auf aktuelle XP-Gs mit gutem flux-binning umsteigen
weitere infos: mini review im cpf; Herstellerseite; youtube video
Grüße,
Yannic
hab im cpfmp das entdeckt:
eine Taschenlampe die per Sensor selbstständig erkennt, ob nahe Objekte das Licht stark reflektieren und dementsprechend die Lichtleistung reduziert..
Sie benutzt 2x CR123 oder 1x 18650 und ihre 3 rebel LEDs sollen ca. 250Lumen schaffen.
Desweiteren wird der Body von tnc gefertig (und sieht mMn nach dem ersten mc-e maelstorm Prototypen etwas ähnlich)
Ich finde das Konzept äußerst interessant (hab mich vor ein paar Monaten bei einem Waldspaziergang mit Hund gefragt, ob so eine Lampe technisch umsetztbar ist, da ab und zu das Licht von nahen Bäumen so stark reflektiert wurde das ich selbst geblendet wurde.)
Da ich hier über die SuFu nichts über die Lampe herausbekommen habe, dachte ich, ich mache sie hier mal ein wenig bekannt

Die Frage ist jetzt natürlich, wie gut das Prinzip der selbst-Dimmung im Alltag (und nicht nur bei weißem Papier) funktioniert und wann sie endlich auf aktuelle XP-Gs mit gutem flux-binning umsteigen

weitere infos: mini review im cpf; Herstellerseite; youtube video
Grüße,
Yannic