Hallo,
das ist mein erster post in diesem Forum aber ich habe scho fleißig mitgelesen.
Und zwar hab ich mir bei Dick einen 1000/6000 Kombistein von King bestellt der für den Anfang denk ich recht vernunftig ist, dazu noch mittelgrobe und feine Polierpaste.
Jetzt hab ich mir vor einen Abziehriemen zu basteln, der wie Folgt aussehn soll.
Quaderförmiges gehobeltes Buchenholz Stück ca 25 x 5 x 5 cm.
das soll dann mit Kunstleder bespannt werden, da hab ich noch ein Reststück. Das Kunstleder würde ich dann auf der linken Seitenfläche mit der mittelgroben Polierpaste bearbeiten, das obere mit der feinen, und ganz links ohne paste für ganz zum Schluss.
Jetzt meine Frage ist kunstleder überhaupt zum Abziehn geeignet, nimmt es die Paste an oder sollt ich mir ein Stück Echtleder besorgen?
Was haltet ihr von der Anordnung der verschiedenen Pasten?
das ist mein erster post in diesem Forum aber ich habe scho fleißig mitgelesen.
Und zwar hab ich mir bei Dick einen 1000/6000 Kombistein von King bestellt der für den Anfang denk ich recht vernunftig ist, dazu noch mittelgrobe und feine Polierpaste.
Jetzt hab ich mir vor einen Abziehriemen zu basteln, der wie Folgt aussehn soll.
Quaderförmiges gehobeltes Buchenholz Stück ca 25 x 5 x 5 cm.
das soll dann mit Kunstleder bespannt werden, da hab ich noch ein Reststück. Das Kunstleder würde ich dann auf der linken Seitenfläche mit der mittelgroben Polierpaste bearbeiten, das obere mit der feinen, und ganz links ohne paste für ganz zum Schluss.
Jetzt meine Frage ist kunstleder überhaupt zum Abziehn geeignet, nimmt es die Paste an oder sollt ich mir ein Stück Echtleder besorgen?
Was haltet ihr von der Anordnung der verschiedenen Pasten?