selektiv gehärtet & Fasseiche

stephan

Mitglied
Beiträge
501
Moin
Ich hab ein neues Kochmesser fertig.
Ist aus 100Cr 6, Mooreiche und Eiche aus einem Rotweinfass ,
nochmal meinen dank an Gecko dafür, ist ein geiles Zeug.

Hier noch ein paar Maße:
Klingenstärke :1,8mm
Klingenhöhe :37mm
Klingenlänge: 170 mm

Wie gefällts euch ?
Ist so als allrounder gedacht. Natürlich nicht zum grob hacken bei der Klingenstärke .......
 

Anhänge

  • IMG_0019.jpg
    IMG_0019.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 517
  • IMG_0020.jpg
    IMG_0020.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 219
  • IMG_0021.jpg
    IMG_0021.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_0022.jpg
    IMG_0022.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 302
Zuletzt bearbeitet:
....Ich hab ein neues Kochmesser fertig.
Ist aus 100Cr 6, Mooreiche und Eiche aus einem Rotweinfass......Wie gefällts euch ?
.......
Ein sehr schönes und sicher auch praktisches Messer. Aus meiner persönlichen Sicht wäre das Design nur noch dadurch zu steigern, dass zwischen den beiden Hölzern, die mir sehr gut gefallen, KEINE Nut wäre.

Glückwunsch!

Gruß

sanjuro
 
Wow ! Ein schönes Messer, da könnte ich schwach werden - aber mit meinen 17 Wüsthofs habe ich mehr als zuviel - und muss mich wahrscheinlich "schämen", weil ich keine Kasumis, etc.pp. besitze ;-)

Aber ich liebe meine Küchenmesser!

Trotzdem (und gerade deswegen): Kompliment für dieses wunderschöne Schneidwerkzeug
 
ich finde die fuge zwischen den hölzern ebenfalls sehr unansehnlich.
die klinge dagegen ist hervoragend gelungen.
 
Super Messer. Gefällt mir mehr als gut.
Was die Nut angeht: eine Rundrille einbringen, dann ist es ein Stilelement.
Aber auch trotz der Nut: einfach ein Klasse Messer und eine sehr schöne Materialkombination.
Beneidenswert.
 
hallo
auch ich möchte dir zu deinem ausgesprochen schönen messer gratulieren.:super:
ein bild der geometrie wäre noch interessant.
grüsse
hano
 
Super Messer. Gefällt mir mehr als gut.
Was die Nut angeht: eine Rundrille einbringen, dann ist es ein Stilelement.
Aber auch trotz der Nut: einfach ein Klasse Messer und eine sehr schöne Materialkombination.
Beneidenswert.

Hi stephan,

da kann ich mich nur anschließen - bis auf die Nut ein absolutes Traummesser!


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Hallo Stephan

Ein prima Küchenhelfer ist dir da gelungen.Wäre so ziemlich mein Fall. :)

Um die Nut zu Kaschieren,falls du das überhaupt willst,gibts ja genug Ideen.

Epoxy mit Glowpowder....

Lederstreifen oder Lederschnur.....

Eingeklebte geschnitzte Hornstückchen....

usw. .....


Gruß William
 
Moin
Freut mich sehr das es euch die Klinge so gut gefällt.
Ihr habt ja recht die Nut sieht k...e aus aber diese Erleuchtung kam mir
erst als sie schon drin war :mad:
Das Messer ist eh nur zu meinem Gebrauch da über dem hinteren Bogen des W´s aus meinem Schmiedestempel ein kleiner Kratzer ist,der aber auch ein kleiner Haarriß sein könnte.
Sowas verkauf ich nicht,ich hab aber einen neuen Rohling fertig an dem ich garantiert keine Nut in den Griff machen werde.

bis denn
 
Zurück