'Seltsame' Böker Messer

Tom_123

Mitglied
Beiträge
330
In amerikanischen Shops tauchen immer häufiger
traditionelle Böker Messer auf, die für meine Begriffe,
eine doch recht seltsame Klingenätzung haben.

Beispiele:

http://www.the-knife-connection.com/bo2525ab.html

http://www.deadwoodknives.com/Items... BRAND Appaloosa Whittler Pocket Knife Knives

Weiterer Anlaß zur Skepsis,

Prägung auf dem Ricasso mit
'H.Böker&Co.' satt nur 'Böker'.

Die Schilder auf den Griffschalen sehen auch irgendwie 'nicht richtig' aus.

Frage:

Werden diese Messer bei Böker in Solingen hergestellt?
 
Was ich weiss wird die Tree brand Serie in Südamerika gebaut . In irgendeinem Messermagazin waren sie bei Klassikern Wie Opinel,Okapi und Co. dabei. An der Ätzung ist also nichts faul wies mit der Prägung aussieht,:keine Ahnung:rolleyes:
 
Das ist 'ne original historische Böker-Beschriftung für den amerikanischen Markt, die vor ein paar Jahren auch hierzulande mal wieder aufgelegt wurde. Hab ich auch ein oder zwei davon, aus solingen, aber mit runderm Schild wie bekannt. Die wappenartigen Schilder sind wohl Sonderanfertigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten.

Einen Hinweis/Gerücht, daß diese Messer in Südamerika hergestellt werden
habe ich auch schon irgendwo aufgeschnappt.
Dafür würde auch der für Böker Messer doch sehr niedrige Preis sprechen.

@SAK
Wie gesagt, in amerikanischen Shops tauchen diese Messer häufig auf.
Somit dürfte es nicht allzu schwer sein, einige zu bekommen.
Ist natürlich schon kurios, daß man solinger Messer in einem 10 000 km entfernten
Shop kaufen muß.
 
Was ich weiss wird die Tree brand Serie in Südamerika gebaut . In irgendeinem Messermagazin waren sie bei Klassikern Wie Opinel,Okapi und Co. dabei. An der Ätzung ist also nichts faul wies mit der Prägung aussieht,:keine Ahnung:rolleyes:

Dann würde Böker die Klingen aber sicher nicht mit "Germany, Solingen" stempeln.

Richtiger Hinweis von Weißauchnet.
Jedes Messer von Böker, das den Stempel "Solingen" trägt, wird auch bei uns in Solingen gefertigt.
Der Hinweis auf andere Beschriftungen (Tree Brand) für den amerikanischen Markt ist ebenso korrekt.
 
Hallo,

hab da auch ein Seltsames Messer von Böker bekommen,
sieht für mich auch aus wie ein Klassiker aus America,
hat das hier vielleicht jemand schon mal gesehen,
oder weiß wer um welche brennende Stadt es sich hier handelt? :confused:

MfG.

ben

Bker0.jpg


BkerStad01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die die es interessiert, ich habe mittlerweile Infos über das Messer welches ich in Beitrag 9 gepostet habe von einen Mitarbeiter von Böker bekommen.
Das Messer stam aus einer Sonderserie zum Amerikanischen Bürgerkrieg, und die Messer gab es in Blau und Grau mit verschieden Motiven für die Nord- und für den Südstaaten.
 
Zurück