Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen aus Interesse ein günstiges Vosteed-Messer bestellt. Nicht zuletzt wegen der für mich interessant anmutenden Farbgestaltung. Das Messer hat dabei eine steingraue Klingenbeschichtung. Nun kam das Messer vor einigen Tagen an. Ich empfand die Action als mittelgut, daher habe ich es gleich mit etwas KPL geölt (das riecht ja stark nach Vanille o.Ä.) um die Action zu verbessern. Das half nicht viel, v.A. aber ist mir dann aufgefallen, dass das Messer aus dem Bereich um die Klinge und Pivotschraube streng riecht. Einerseits hat es gerochen wie das KPL, aber eben auch noch bisserl Benzinhaft.
Ich dachte mir, dass ggf. da Reste von Produktionsmaterialien, Threadlocker oder dem ursprünglich verwendeten Öl das bedingt haben könnten. Da die Action auch nicht optimal war, habe ich beschlossen, das Messer komplett zu zerlegen, zu reinigen, neu einzuölen und es wieder zusammenzusetzen. War im Übrigen das erste mal, dass ich ein Messer zerlegt habe und es ist doch sehr gut gelungen.
Ich habe alle Teile, inkl. Kugellager und Schrauben mit Alkohol bzw. die Scales auch mit Spüli gereinigt. Habe es dann nach der Trocknung neu zusammengesetzt, die beweglichen Teile wieder mit KPL geölt, die Schrauben noch mit blauem Loctite eingedreht. Und es nach der Feinjustierung jetzt über 24 Stunden "ruhen" lassen, damit das Loctite trocknet.
Eben wollte ich es testen. Action und alles ist jetzt super. Aber der beißende Geruch ist mir wieder aufgefallen. Das KPL ist zwar als "Kopfnote" spürbar, aber der Benzin- oder Petroluem-artige Duft ist deutlicher wahrnehmbar. Bei einer subjektiven Lokalisierung wirkt es so, als würde v.a. die Klingen selbst stinken.
Ich habe nur einige wenige Messer mit schwarzer "DLC" Beschichtung, diese Messer (Civivi und WE) sind nicht sonderlich hochpreisig. Riechen aber überhaupt nicht.
Hat da jemand Erfahrungen, ob das üblich, möglich ist? Würde so etwas verfliegen oder ist da ggf. was Giftiges in der Produktion verwendet worden? Meine Faustregel ist, wenn was unangenehm stinkt, dann ist es nicht in Ordnung.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Portico
Hier ein Bild der Klingenbeschichtung:
ich habe mir vor einigen Tagen aus Interesse ein günstiges Vosteed-Messer bestellt. Nicht zuletzt wegen der für mich interessant anmutenden Farbgestaltung. Das Messer hat dabei eine steingraue Klingenbeschichtung. Nun kam das Messer vor einigen Tagen an. Ich empfand die Action als mittelgut, daher habe ich es gleich mit etwas KPL geölt (das riecht ja stark nach Vanille o.Ä.) um die Action zu verbessern. Das half nicht viel, v.A. aber ist mir dann aufgefallen, dass das Messer aus dem Bereich um die Klinge und Pivotschraube streng riecht. Einerseits hat es gerochen wie das KPL, aber eben auch noch bisserl Benzinhaft.
Ich dachte mir, dass ggf. da Reste von Produktionsmaterialien, Threadlocker oder dem ursprünglich verwendeten Öl das bedingt haben könnten. Da die Action auch nicht optimal war, habe ich beschlossen, das Messer komplett zu zerlegen, zu reinigen, neu einzuölen und es wieder zusammenzusetzen. War im Übrigen das erste mal, dass ich ein Messer zerlegt habe und es ist doch sehr gut gelungen.
Ich habe alle Teile, inkl. Kugellager und Schrauben mit Alkohol bzw. die Scales auch mit Spüli gereinigt. Habe es dann nach der Trocknung neu zusammengesetzt, die beweglichen Teile wieder mit KPL geölt, die Schrauben noch mit blauem Loctite eingedreht. Und es nach der Feinjustierung jetzt über 24 Stunden "ruhen" lassen, damit das Loctite trocknet.
Eben wollte ich es testen. Action und alles ist jetzt super. Aber der beißende Geruch ist mir wieder aufgefallen. Das KPL ist zwar als "Kopfnote" spürbar, aber der Benzin- oder Petroluem-artige Duft ist deutlicher wahrnehmbar. Bei einer subjektiven Lokalisierung wirkt es so, als würde v.a. die Klingen selbst stinken.
Ich habe nur einige wenige Messer mit schwarzer "DLC" Beschichtung, diese Messer (Civivi und WE) sind nicht sonderlich hochpreisig. Riechen aber überhaupt nicht.
Hat da jemand Erfahrungen, ob das üblich, möglich ist? Würde so etwas verfliegen oder ist da ggf. was Giftiges in der Produktion verwendet worden? Meine Faustregel ist, wenn was unangenehm stinkt, dann ist es nicht in Ordnung.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Portico
Hier ein Bild der Klingenbeschichtung:
