Thomas Wahl
Mitglied
- Beiträge
- 594
Hallo Leute,
ich möchte Euch hiermit auf meinen Lehrgang in Heilbronn aufmerksam machen. Einige Forumianer haben mich ja gefragt, wann ich mal wieder bei mir im Studio einen Lehrgang zum Thema Messerkampf und Messer-Abwehr durchführe.
Das Seminar kann durchaus auch für Personen interessant sein, die ein Messer nicht als Waffe ansehen! Lest einfach mal bis nach unten durch....
Das Seminar wird so aufgebaut sein, dass sowohl alte Hasen, als auch Anfänger interessante Einblicke und Ideen für die Selbstverteidigung mitnehmen können. Das Seminar wird in zwei Teile gegliedert sein: Messerkampf und Small-Stick.
Messerkampf und Messerabwehr:
Übungen zur unbewaffneten und bewaffneten Abwehr von Messerattacken. Ableiten, Kontakt-Aufnehmen, Enfwaffnung, Konter.
Einsatz von Kleidung wie Jacken oder Gürteln bei der Selbstverteidigung.
Dabei werden neben klassischen Drills auch verschiedenste Szenarien, wie sie durchaus im Alltag vorkommen können, durchgespielt. Es kommen grundlegende Prinzipien und Strategien aus dem Ninjutsu zum Einsatz.
Small-Stick
Dieser Bereich dürfte besonders für Träger von Klappmessern interessant sein. Viele Messer bieten ja die Möglichkeit, einhändig, automatisch oder mit sonstigen Hilfsmitteln geöffnet zu werden. Sie stecken mit Clips in der Hosentasche oder gar in speziellen Scheiden am Gürtel. Trotz all dieser Maßnahmen ist es in einer Notsituation allgemein sehr schwierig (und so sollte man sich nicht dieser Illusion hingeben...), das Messer schnell genug z.B. aus der Hosentasche zu ziehen und vor allem dann rechtzeitig zu Öffnen. Nervosität, Angst, die Umstände und die Einwirkung des Gegners verhindern das meist. Viele Situationen lassen, rechtlich betrachtet auch nicht den Einsatz eines Messers zu.
Trainiert wird hier der Einsatz geschlossener Klappmesser zur Selbstverteidigung. Dies können auch andere Gegenstände wie Taschenlampen (Surefire, kleinere Maglites....) oder Eddingstifte sein.
Trapping mit der kurzen Waffe (“Klammern” mit der Waffe um so den Gegner zu behindern).
Eingang in Hebel und Würfe.
Druck auf Nervenpunkte und Muskeln um Griffe des Gegners zu lösen (z.B. gegen Würgen, gegen Umklammerung, im Bodenkampf).
Einsatz-Übungen (Kontrolle des Gegners und Ziehen).
Realistische Alltags-Situationen.Eskalationsstufen (Stumpfe Waffe / Scharfe Waffe).
Einfache und effektive Techniken!
Termin:
18./19. Juni 2005
Samstag: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mit kleinen Pausen in regelmäßigen Abständen.
Kosten:
80.-Euro für beide Tage
50.-Euro für einen Tag
Infos über Hotels in der näheren Umgebung auf Anfrage.
Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl auf ca. 25 Personen begrenzt sein wird.
Mitbringen: robuste Alltagskleidung, Jacke, Gürtel, saubere Sportschuhe. Beim Training sind Trainingsmesser mit stumpfen Klingen oder auch Gummi-Messer erlaubt. Scharfe Messer müssen gegen Öffnen z.B. mit Tape oder Gummiband gesichert sein. Trainingsmesser können am Seminartag günstig erworben werden. Bitte rechtzeitig bescheid geben.
Das letzte Seminar im Jahre 2002 war ja fast schon ein kleines Forumtreffen. Mal sehen, wie das dieses Mal wird...
Mein Impressum:
Ninjutsu-Akademie Heilbronn
Thomas Wahl
Villmatstr. 35
D74076 Heilbronn
Telefon 07945 / 941 485
Telefax 07945 / 941 484
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE177250352
Steuernummer: 11 65 478 06180
ich möchte Euch hiermit auf meinen Lehrgang in Heilbronn aufmerksam machen. Einige Forumianer haben mich ja gefragt, wann ich mal wieder bei mir im Studio einen Lehrgang zum Thema Messerkampf und Messer-Abwehr durchführe.
Das Seminar kann durchaus auch für Personen interessant sein, die ein Messer nicht als Waffe ansehen! Lest einfach mal bis nach unten durch....
Das Seminar wird so aufgebaut sein, dass sowohl alte Hasen, als auch Anfänger interessante Einblicke und Ideen für die Selbstverteidigung mitnehmen können. Das Seminar wird in zwei Teile gegliedert sein: Messerkampf und Small-Stick.
Messerkampf und Messerabwehr:
Übungen zur unbewaffneten und bewaffneten Abwehr von Messerattacken. Ableiten, Kontakt-Aufnehmen, Enfwaffnung, Konter.
Einsatz von Kleidung wie Jacken oder Gürteln bei der Selbstverteidigung.
Dabei werden neben klassischen Drills auch verschiedenste Szenarien, wie sie durchaus im Alltag vorkommen können, durchgespielt. Es kommen grundlegende Prinzipien und Strategien aus dem Ninjutsu zum Einsatz.
Small-Stick
Dieser Bereich dürfte besonders für Träger von Klappmessern interessant sein. Viele Messer bieten ja die Möglichkeit, einhändig, automatisch oder mit sonstigen Hilfsmitteln geöffnet zu werden. Sie stecken mit Clips in der Hosentasche oder gar in speziellen Scheiden am Gürtel. Trotz all dieser Maßnahmen ist es in einer Notsituation allgemein sehr schwierig (und so sollte man sich nicht dieser Illusion hingeben...), das Messer schnell genug z.B. aus der Hosentasche zu ziehen und vor allem dann rechtzeitig zu Öffnen. Nervosität, Angst, die Umstände und die Einwirkung des Gegners verhindern das meist. Viele Situationen lassen, rechtlich betrachtet auch nicht den Einsatz eines Messers zu.
Trainiert wird hier der Einsatz geschlossener Klappmesser zur Selbstverteidigung. Dies können auch andere Gegenstände wie Taschenlampen (Surefire, kleinere Maglites....) oder Eddingstifte sein.
Trapping mit der kurzen Waffe (“Klammern” mit der Waffe um so den Gegner zu behindern).
Eingang in Hebel und Würfe.
Druck auf Nervenpunkte und Muskeln um Griffe des Gegners zu lösen (z.B. gegen Würgen, gegen Umklammerung, im Bodenkampf).
Einsatz-Übungen (Kontrolle des Gegners und Ziehen).
Realistische Alltags-Situationen.Eskalationsstufen (Stumpfe Waffe / Scharfe Waffe).
Einfache und effektive Techniken!
Termin:
18./19. Juni 2005
Samstag: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mit kleinen Pausen in regelmäßigen Abständen.
Kosten:
80.-Euro für beide Tage
50.-Euro für einen Tag
Infos über Hotels in der näheren Umgebung auf Anfrage.
Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl auf ca. 25 Personen begrenzt sein wird.
Mitbringen: robuste Alltagskleidung, Jacke, Gürtel, saubere Sportschuhe. Beim Training sind Trainingsmesser mit stumpfen Klingen oder auch Gummi-Messer erlaubt. Scharfe Messer müssen gegen Öffnen z.B. mit Tape oder Gummiband gesichert sein. Trainingsmesser können am Seminartag günstig erworben werden. Bitte rechtzeitig bescheid geben.
Das letzte Seminar im Jahre 2002 war ja fast schon ein kleines Forumtreffen. Mal sehen, wie das dieses Mal wird...

Mein Impressum:
Ninjutsu-Akademie Heilbronn
Thomas Wahl
Villmatstr. 35
D74076 Heilbronn
Telefon 07945 / 941 485
Telefax 07945 / 941 484
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE177250352
Steuernummer: 11 65 478 06180