Senf geätzter Küchentiger aus 1.2519 an Wüsteneisenholz

NOA

Mitglied
Beiträge
216
Hallo,

nach langer Zeit mal wieder etwas von mir und ich hoffe Euch gefällt es.


Die Klinge besteht aus auf 63HRc gehärtetem 1.2519 und ist mit Senf geätzt.
Der Griff besteht aus Wüsteneisenholz und die Griffplatte und die Pins bestehen aus Edelstahl.

Das Messer wiegt 234g

Die Gesamtlänge des Messers beträgt 275mm und die Klinge hat eine Länge von 137mm und ist in ihrer Mitte 59mm breit.




Zur Geometrie der Klinge :


Dicke direkt oberhalb des Griffes : 4,4mm.

Dicke in der Mitte des Klingenrückens : 3,1mm.

Klingenrücken 1cm unterhalb der Spitze und 3cm hinter der Schneidkante : 1,8mm.

In der Mitte der Klinge 1cm hinter der Schneidkante : 1,0mm.

In der Mitte der Klinge direkt hinter dem balligen Anschliff hat die Klinge 0,15mm.
 

Anhänge

  • DSCN3415.jpg
    DSCN3415.jpg
    22 KB · Aufrufe: 487
  • DSCN3497.jpg
    DSCN3497.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN3500.jpg
    DSCN3500.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 336
  • DSCN3508.jpg
    DSCN3508.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 122
  • DSCN3510.jpg
    DSCN3510.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
hallo ulf

schön das du dich hier auch mal wieder mit einem werk meldest! schön das du mal holz verwendet hast:steirer:

und nachdem ich den zwilling von dem messer testen durfte kann ich nur sagen: HÖLLE HÖLLE HÖLLE

da ist echt alles still geblieben und hat die gegenwehr aufgegeben. sogar das frische brot hat sich nicht getraut zu krümeln....
 
Hallo

Insgesamt gefällt mir das Messer von der Erscheinung. Dadurch dass es so hoch ist wird es wohl auch unten dünn genug werden.

Aber eine Frage noch: Wie kommst du zu dieser Form?
Ist das nur um diese Härte zu verwirklichen?
 
Hallo
wirklich schönes Messer!!! :super:

Die Ätzung finde ich klasse. Wie hast du den Senf aufgetragen? Nicht gleichmäßig oder? Wäre klasse wenn du mir beschreiben könntest wie das Muster zu erzeugen ist.

Gruß
 
Hallo,

es freut mich sehr das Euch das Messer gefällt.


@micha : ich finde Holz als Griffmaterial auch immer schöner und besonders das Wüsteneisenholz von Dir ist echt ein tolles Material.


@m!chA : nicht allein wegen der hohen Härte die Form folgt der Funktion. Ich finde es bei Küchenmesser sehr Praktisch und auch sicherer wenn man die Klinge beim Schneiden an den Knöcheln der zweiten, das Schnittgut haltenden, Hand anlegen kann.
Na ja und ehrlich gesagt finde ich die Form auch recht hübsch.


@MrSmith : Du hast recht der Senf ist nicht gleichmäßig aufgetragen sondern mit einem Holzstäbchen. Bei dem Erzeugen der Muster hilft nur probieren, probieren ...




Viele Grüsse Ulf
 
Hallo Ulf,

schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen.

Das Messer wirkt auf mich sehr gelungen - form follows function - und ist bestimmt, wie ich Deine Arbeiten kenne äußerst funktional und sauscharf.

Gruß
Hartmut
 
Hallo,

@Hartmut : vielen Dank es freut mich sehr das Dir das Messer gefällt. Ich finde es schon ziemlich scharf und recht dünn ausgeschliffen ist es ja auch.
Ich habe wieder mit langsam laufendem und nassem Band ausgeschliffen und bin immer wieder von der Schnitthaltigkeit, bei gleichzeitig sehr hoher Zähigkeit und Schärfe, des 1,2519 begeistert.
Diese Wolfram legierten Stähle sind im Moment meine absoluten Favoriten.:super:


Viele Grüße Ulf
 
Zurück