Serien Nummer gravieren / Welche Graviermaschine

night-force

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,

eine Frage an die Experten :

Ich möchte Serien Nummern in meine Messer eingravieren.
Welche Graviermaschine ist dazu geeignet?
Es gibt ja Tischgraviermaschinen z.B. IM3 von Gravograph.

Es gibt auch Stand-Graviermaschinen z.B. G1L von Deckel.

Reicht ein Tischmodell von der Stabilität her aus um z.B. eine
Ser.Nr. in eine Klinge ( RWL 34 oder CPM420 ) zu gravieren
oder wird dazu eine ausgewachsene Graviermaschine wie die G1L
benötigt ???????
Welche Gravierstichel nimmt man für die Gravur, gehts mit Hartmetall oder müssen es Diamantwerkzeuge sein ????

Lasst doch mal bitte eure praktischen Erfahrungen hören, einige von Euch haben bestimmt eine Graviermaschine.

In voraus schon mal vielen Dank für eure Tips und Antworten.

Gruß: MIKE
 
Ich denke, daß für eine einfache Serien-Nr. auch eine kleine Graviermaschine reichen sollte.

Willst Du vor oder nach dem härten gravieren? Bei harten Klingen geht nur Diamant. Ansonsten HSS oder HM.

Ich habe zwar eine Deckel G1L, aber bisher so gut wie nichts mit der Maschine gemacht, da ich meinen Namen auf die Klinge ätze.
Aber Bernhard Zwicker hat die gleiche Maschine und schon nette Sachen mit dem Teil gemacht (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=52557).
Mit einer Deckel bist Du wesentlich flexibler und kannst z.B. Sachen wie die Spinne machen.

PS: Bevor jemand fragt: Nein, ich verkaufe meine Deckel nicht...........:steirer:
 
Ich habe eine Gravograph TXL, das ist eine Tischmaschine.
Zum Gravieren von gehärteten Klingen nehme ich einen Diamanten.
Die Schrift bleibt relativ dezent.

Mann kann für solche einfachen Graviermaschinen Schablonen machen lassen, mit Bildern oder Logos.
So kann man auch mit den relativ einfachen Maschinen
komplexere Zeichnungen machen.

Zum gravieren von Seriennummern ist so etwas kleines absolut ausreichend...

Ich lasse die Schablonen hier in der Nähe machen, kann Dir leider keinen
Anbieter aus dem Internet nennen...

@Thomas : :cool:Verkaufst Du mir die Deckel:steirer:
 
Wir haben auf der Arbeit Werkzeugstähle bis 50HRC mit einer uralten Deckel Graviermaschine beschriftet.
Dabei haben wir immer selbstgeschliffene Gravierstichel aud HM benutzt. Die waren aus alten HM Bohrern, einfach zu ner 3-Kant Pyramide unter 60° ausgeschliffen.

Inzwischen ist das aber gestorben und es wird nurnoch laserbeschriftet.
Auch meine Klingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sascha

Sollte ich mal auf die Idee kommen, mich von der Maschine zu trennen, wirst Du der Erste sein, der Bescheid bekommt.







Falls alle anderen, die die Maschine auch gerne hätten und schon in der Warteschlange stehen, kein Interesse mehr zeigen........... :hehe:
 
Denk mal darüber nach das bei nem Schlüssel- und Schilder-Service machen zu lassen, die bieten mittlerweile auch schon überall Laserbeschriftungen an. Daten sind oftmals als Corel-Draw Format möglich.
 
oft geht auch .dxf für Zeichnungen oder sogar .jpeg für bilder... muss dann halt in schwarz/weiss sein
 
Zurück