Serienmessermodifikationen von Cuscadi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cuscadi

Mitglied
Beiträge
191
Hallo zusammen,

wir waren etwas still in der letzten Zeit, was aber nicht heißt, dass wir untätig waren.
Ich werde mich in der Zukunft auf diesen Post beschränken und unsere Umbauten hier zeigen bzw. vorstellen.
Wir freuen uns natürlich über jedes Feedback, Anregungen, Kritik, Lob etc.

Los geht´s mit unserem letzten Tuning.

_____
Das Chowke von Spyderco in Honduras Palisander:

Chowke_rosewood_1-600x400.jpg

Das G10 musste weichen und wurde durch 3mm Honduras Palisdander ersetzt!

Chowke_Rosewood_2.jpg

Abgesehen von der Stärke der Schale haben wir an der Originalform festgehalten und auch die 2 großen Bohrungen wieder einarbeitet.

Chowke_Rosewood_3-600x400.jpg

Durch die dickere Schale liegen sowohl Achse als auch Schrauben im Material.

Ich hoffe es gefällt Euch.
 
Was soll man sagen?

Also ich finde es schick...
Ist das auf den ersten Bild die Spezialvariante für Linkshänder?
 
Hallo Luke,

das Honduras Palisander ist auch ein schönes Holz.
Und wie bei euch gewöhnt eine tolle Ausführung der Arbeiten.
 
Es war mal wieder Zeit für was Neues.

Unser Kunde wollte was Besonderes aus Holz für sein Leafstorm.

LS_3-600x400.jpg


Wir haben uns für Perlhuhnholz entschieden.

LS_2-600x400.jpg


Und weil es ausgefallen sein sollte, haben wir den geschlossenen Backspacer weggelassen und stattdessen 2 Scheiben aus dem Perlhuhnholz als Spacer eingesetzt!

LS_1-600x400.jpg


Ich hoffe es gefällt Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edel, Edel kann ich da nur sagen! :super:

ich freu mich schon auf meine orangen gegroovten Schalen für mein Tenacious :rolleyes:
 
wenn wir schon bei Spyderco und Holz sind, dann möchten wir Euch an dieser Stelle unseren letzten Umbau nicht vorenthalten.

DelicaCoco_1-600x400.jpg


Das Delica hat nicht nur neue Schalen aus Cocobolo bekommen, sondern verließ uns ohne Klingenloch.

DelicaCoco_3-600x400.jpg


Das Holz ist wirklich klasse. Tolle Farbe und eine schöne Strukur.

DelicaCoco_4-600x400.jpg


Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
 
Und weiter geht´s mit Spyderco und Holz...
Da scheint sich eine Fangemeinde herauszubilden :confused:

Gunting_4-600x400.jpg


Dem Gunting von Spyderco haben wir zu einem neuen Look verholfen.

Gunting_5-600x400.jpg


Das G10 musste weichen und wurde ersetzt durch Black Palmira, ein stabilisiertes Palmenholz aus Asien.

Gunting_6-600x400.jpg


Das Tolle an dem Holz ist die stabähnliche Maserung, die gerade im Bereich der Flanken besonders zur Geltung kommt.

oder?
 
Absolut!!!:super:

Darf ich mal was fragen von Kollege zu Kollege:;)

Verschraubst du die Clips im Holz oder sind die Bohrungen durchgängig und die Gewinde in den Platinen?

Grüße

Nils
 
Hey Nils,

wenn Clips verschraubt werden, dann nur in die Platinen.
Man kann mit Inserts arbeiten, wenn das Holz hart genug ist
(WE Holz, Ebony, Gidgee etc), aber das ist "nur" eine Notlösung, wenn die Platinen keine Bohrungen haben.
 
Nachdem wir hier bis jetzt nur umgebaute Spydies gezeigt haben, wird es Zeit für etwas auf Basis von Benchmade.

Gerade eben sind diese beiden Griptilian Umbauten fertig geworden.

Grip_tiger_jungle_1-600x400.jpg


Zum einen das "Tiger" mit duotone Micarta Schalen.
Grip_Tiger_3-600x400.jpg


Zum anderen das "Jungle" ebenfalls mit duotone Micarta Griff
Grip_Jungle_2-600x400.jpg


Das "Tiger" hat einen gerundeten Griff, während wir dem "Jungle" ein bisschen groove mit auf den Weg gegeben haben.
Für einen optimalen Griff sind beide mit dem "Reptilian" Spacer versehen worden.

so far...

merci,

Luke
 
Nach Spydero und Benchmade hier mal was aus dem Hause Buck.

Das Kaala ist eigentlich ein Necker - eigentlich, denn jetzt nicht mehr.


Kaala_3-600x400.jpg


Schalen aus Wüsteneistenholz unterlegt mit rotem Fiber.

Kaala_2-600x400.jpg


Die Schalen wurden mit Mosaikpins befestigt.

Kaala_1-600x400.jpg


Dazu noch ein Cotton Lanyard mit Holzperle.

Das nenn ich mal eine Verwandlung, oder?
 
Ja, beim Kaala bietet sich das förmlich an. Ich hätte es im Detail zwar anders gelöst, sieht aber schmuck aus.


Ookami
 
Sehr schöne Umbauten.

Ich mag Holz eh viel lieber als den ganzen anderen Kram. Holz lebt mehr und hat mehr Farbe, Facetten und ist urbaner.

LG erny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück