Serienmessermodifikationen von Cuscadi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal wieder was aus DE.
Der Müller MSP Folder in einem extrem schön gemaserten Wüsteneisenholz:

M%C3%BCller_WE_1-600x400.jpg


M%C3%BCller_WE_2-600x400.jpg


Schön ist, dass der Kunde auf der Clip verzichtet, denn so erscheint die Maserung in vollem Glanz!
 
Wir waren zwar ein bisschen stiller in der letzten Zeit aber dennoch nicht unaktiv.

Tenac_cem_2-600x400.jpg


Unser letzter Streich: Das Spyderco von Tenacious in klassischem Gewand.

Tenac_cem_3-600x400.jpg


Griffschalen aus Papiermicarta auf rotem Fiber. Dazu haben wir die Originalspacer ersetzt.

Tenac_cem_5-600x400.jpg


Mehr dazu gibts wie immer auf unserem Blog.
 
Zum Wochenstart möchten wir Euch unseren letzten Umbau nicht vorenthalten.

Haddock_vintage_1-600x400.jpg


Das Haddock vom Böker im Strandlook.

Haddock_vintage_3-600x400.jpg


Micarta in Oliv. Gerundet, gestrahlt und gebürstet.

Wem es gefällt bzw wer mehr sehen möchte..hier geht´s lang!
 
Unser letzter Umbau war ein Bravo One von Pohlforce.

Bravo_1-600x400.jpg


G10 in Orange grooved. Dazu je Seite ein Ultra Green Glowspot in Metall.

Bravo_2-600x400.jpg


Ganz zufällig ist der exakt unter dem Clip gelandet!

Ich hoffe es gefällt Euch!
 
Hallo,

das Bravo ist meines.


Ich bin wirklich begeistert von den Schmuckstück.


Vorgabe meinerseits war G10 grooved mit einen oder mehreren Glowspots. Es sollte eine Überraschung werden. Und die ist geglückt.


Die Arbeit wurde sehr präzise ausgeführt.
Keine Anpassungsarbeiten sichtbar. Alle Übergänge sind sehr sauber. (CNC). Alle Kanten sind schön gerundet. Das G10 ist poliert worden und neue Schrauben mit Torx gab es auch noch obern drauf.
Die Glowspots sitzen auf einen Edelstahlplättchen das in die Griffschalen eingelassen wurde.


Der Mailkontakt war auch super.

Was will man mehr.


Jungs macht weiter so. Danke.


Mit freundlichen Grüßen,

Strada.
 
Diesmal möchten wir Euch ein modifiziertes Kindermesser zeigen.
genau genommen ein "my first Victorinox" für Kids.

Da aber auch Kids Geschmack haben oder auf was besonderes stehen, haben wir das Teil ein bisschen überarbeitet.

SAK_Kids_3-600x400.jpg


Als Schalenmaterial haben wir stabilisiertes Red Palmira eingesetzt.

SAK_Kids_1-600x400.jpg


Und damit es nicht nur schön ist, sondern auch mit allen Funktionen daher kommt, wurden Zahnstocher und Pinzette in die neuen Schalen eingearbeitet!

Hätte ich als Kind auch gern gehabt!

Ihr?
 
Wieder mal was von Spyderco zum Zeigen:

bushcraft_3-600x400.jpg


Das Bushcraft mit Schalen aus Kampfer auf rotem Fiber.

bushcraft_2-600x400.jpg


Das schöne ist, wie sich die Maserung durch die Rundungen zieht.

Das ganze wurde verklebt und mit Edelstahlstiften fixiert.

bushcraft_4-600x400.jpg


Passend dazu noch ein schönes Lanyard und es ist bereit für die Heimreise.

merci,

Luke
 
Zurück aus der Winterpause...

Vor unserem Urlaub haben wir uns noch 2 Rhinos aus der Böker Plus Serie angenommen.

rhinos_twins_3-600x400.jpg

beide Messer sollten verschraubte Griffschalen bekommen.
bei beiden Messern haben wir die bestehenden Bohrungen im Stahl aufgegriffen, um die Schalen zu verschrauben.
Zur Befestigung wurden in der jeweils linken Scale Gewindeeinsätze eingelassen. Die Schrauben gehen von der rechten Scale durch den Stahl in die Gewindeeinsätze.

rhino_twins_2-600x400.jpg

zum einen eine "taktische" Ausführung mit grooved cf Micarta auf gitd Linern aus Acryl.

rhino_twins_5-600x400.jpg

Zum anderen haben wir eine futuristische Ausführung gefertigt.
Techstab (auf Basis von Aluminium und Epoxid) auf Aero Carbon linern.

rhino_twins_1-600x400.jpg

Wir sind mit beiden Umbauten sehr zufrieden...

was meint Ihr?
 
Meine Babys,
ich nutze die Rhinos täglich im wechsel und bin von der Materialauswahl absolut begeistert!

Die Glowunterlage beim Micartarhino leuchtet wie nach nem A.k.w.unfall :glgl:
Mein Favo ist das Techstab weil´s mal was anderes ist und man es anderswo einfach noch nicht so oft sieht.

Haste mal wieder eine 1A Arbeit abgeliefert, Luke!:super:

nochmal vielen Dank!!!
 
Und weiter geht es mit einem etwas außergewöhnlichen Projekt.

Ein Benchmade 710 LE sollte ein völlig neues Gewand bekommen.

710_oak_2-600x400.jpg

Die Einlagen aus Horn wurden entfernt und durch Auflagen aus feinstem Wüsteneisenholz ersetzt.

710_oak_6-600x400.jpg

Dabei sollte die Originalverschraubung erhalten bleiben.
Wir haben es so gestaltet, dass die Gewinde in den Metallschalen genutzt werden.
Die vorher matten Schalen wurden außerdem einem Stonewashgang unterzogen.

710_oak_1-600x400.jpg

Wir hoffen es gefällt.

merci,

Luke
 
Pohlforce Bravo 1 Umbauten

Pünktlich zum Wochenende wollen wir Euch an dieser Stelle ein Paar Arbeiten an der Bravo Serie von Pohlforce zeigen.

bravo_fiber_4-600x400.jpg

Den Anfang macht ein Outdoor mit Schalen aus Aero Carbon auf blauem Fiber.
bravo_fiber_2-600x400.jpg

Passend dazu gab es die Survival Version mit Schalen aus Digicamo g10 und ebenfalls linern aus Fiber. Als Kontrast diesmal in rot.
bravo_fiber_1-600x400.jpg

Hier im Doppelpack!
Bravo_coco_2-600x400.jpg

Zudem gab es auch eine eher elegantere Modifikation. Das ganze ebenfalls auf roten Linern.
Bravo_coco_1-600x400.jpg

Griffschalen aus Cocobolo mit einer Labyrinthfräsung.
bravo_we_1-600x400.jpg

Last but not least noch der gerade fertig gewordene Umbau des Outdoors. Erstklassiges Wüsteneisenholz aus einem Zwillingspaar.
bravo_we_2-600x400.jpg

So ist die Maserung auf beiden Schalen quasi identisch.
Zuletzt haben wir auf Kundenwunsch den Clip auf Tip Down geändert.

Wir hoffen, dass Ihr Spaß an den Bildern habt!

merci & ein schönes Wochenende!

Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das mit Wüsteneisenholz ist wunderschön!
Die Maserung ist ja der Hammer!:lechz:
Glückwunsch an den Besitzer...da könnte man doch glatt neidisch werden.
 
Cherusker Messer Anduranz mit Custom Scales

cm_anduranz_01.JPG


cm_anduranz_02.JPG


cm_anduranz_04.JPG


cm_anduranz_05.JPG


cm_anduranz_06.JPG


cm_anduranz_07.JPG


cm_anduranz_08.JPG


cm_anduranz_09.JPG


Als es das Cherusker Messer Anduranz im Dezember letzten Jahres im Angebot für die Hälfte des Listenpreises gab, konnte ich nicht widerstehen. Allerdings ist schwarzes Standard-G10 als Griffmaterial überhaupt nicht mehr mein Fall. Aber das lässt sich ja ändern.

Die Custom Scales Division hat gewohnt schnell und zuverlässig neue Griffschalen aus wunderschönem Wüsteneisenholz gefertigt. Dabei wurde auf meinen Wunsch auf die »Indexing«-Vertiefung in den Griffen verzichtet. Das Langloch für den Fangriemen hat Cuscadi nur noch angedeutet und den eigentlichen Durchbruch rund ausgeführt. Bestes Detail: Im Gegensatz zu den Original-Griffschalen erhielt der Clip (wohl auch wegen des etwas dickeren Griffmaterials) eine vertiefte Aufnahme, so dass er rund um die Klingenachse bündig mit dem Holz abschließt. Das wirkt wesentlich eleganter und steigert die wahrgenommene Wertigkeit nochmals.
 
Klasse Jungs!

Meine Schalen für das Alpha sind ja schon bestellt, freu mich schon drauf. Natürlich Wüsteneisenholz...;)
 
Hallo und guten Abend zusammen,

da sind wir wieder nach langer Pause...und möchten Euch mal zeigen, was wir so getrieben haben:

dragonfly_koa_1-637x425.jpg

dragonfly_koa_2-637x425.jpg

Spyderco Dragonfly mit Schalen aus hawaiianischer Koa.

bravo_ws_3-637x425.jpg

Bravo_ws_1-637x425.jpg

Pohlforce Bravo 2 mit Scales aus Woodstab.

710_hightide_1-637x425.jpg

710_hightide_2-637x425.jpg

Benchmade 710. Komplett stonewashed, Micarta Scales sandgestrahlt und ein offener Rücken durch Buchsen, statt Backspacer.

boeker_ti_snake_4-637x425.jpg

boeker_ti_snake_5-637x425.jpg

Böker Titan Worker mit Snakewood scales.

Demnächst folgt noch eine Menge Techstab & Woodstab, aber alles mit der Zeit.

Wir hoffen es gefällt Euch!

In diesem Sinne...

schönes Wochenende!

/Luke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück