G
gast
Gast
Ich bräuchte mal wieder ein bisschen Hilfe:
1. Ich kann nur alleine Schmieden, d.h. ich brauche einen Abschrot, Lochdorn usw. den ich in den Amboss stecken kann (Setzstöckel, Gesenk oder so genannt??)
2. Bei ...y gibts die manchmal, aber zu solchen Preisen möchte ich die Dinger nicht kaufen, also ran an den Amboss und selber machen, tja nur wie ??
3. Ein wenig Material habe ich rumliegen z.B. alte LKW Blattfedern, einige alte Hammerköpfe
4. Muss der untere Teil des Gesenks der am Amboss (kleines rundes Loch und viereckiges Loch) aufliegt weich sein bzw. nicht gehärtet (kann dann die Bahn des Ambosses beschädigen?)
5. Wird so ein Setzstöckel aus einem Stück geschmiedet? Welches Material wäre am besten (Größe vom Grundmaterial)
Ich weiß, ziemlich viele Fragen. Ich wäre aber schon dankbar wenn der ein oder andere auch nur eine beantworten würde.
1. Ich kann nur alleine Schmieden, d.h. ich brauche einen Abschrot, Lochdorn usw. den ich in den Amboss stecken kann (Setzstöckel, Gesenk oder so genannt??)
2. Bei ...y gibts die manchmal, aber zu solchen Preisen möchte ich die Dinger nicht kaufen, also ran an den Amboss und selber machen, tja nur wie ??
3. Ein wenig Material habe ich rumliegen z.B. alte LKW Blattfedern, einige alte Hammerköpfe
4. Muss der untere Teil des Gesenks der am Amboss (kleines rundes Loch und viereckiges Loch) aufliegt weich sein bzw. nicht gehärtet (kann dann die Bahn des Ambosses beschädigen?)
5. Wird so ein Setzstöckel aus einem Stück geschmiedet? Welches Material wäre am besten (Größe vom Grundmaterial)
Ich weiß, ziemlich viele Fragen. Ich wäre aber schon dankbar wenn der ein oder andere auch nur eine beantworten würde.
