Hallo allerseits,
ich habe jetzt erste Erfahrungen mit dem PK-8 machen können. Leider nicht nur gute. Ich habe Herrn Zeller angeschrieben, er hat auch in kürzester Zeit reagiert, mir bestätigt, das Gerät zurückzunehmen und mich gebeten, mein Problem auch hier im Forum zu schildern. Deswegen poste ich hier den mailwechsel:
Hallo Herr Zeller,
letzten Donnerstag ist der PK-8 angekommen. Ich habe es gekauft, um meine japanischen Messer auf einfache Art zu schärfen. Leider haben diese Messer eine für den PK-8 ungünstige Geometrie, sie sind vom Messerrücken bis etwa zur Klingenmitte parallel, dann laufen sie keilförmig zur Schneide hin aus. Die Niederhalter drücken auf den keilförmigen Teil, so daß der parallele Teil nicht auf der Grundplatte leigenbleibt, sondern bei jeder Schleifbewegung abhebt. Würde ich das Messer höher schieben, so daß die Niederhalter auf den parallelen Teil drücken, kommt die Schneide schon an die Zahnstange.
Eins der japanischen Messer paßt soeben vor die Zahnstange, jedoch ist hierdurch der Winkel so hoch, daß das Schleifpapier vom Trägerkörper "abgeschält" wird. Deswegen würde ich das Gerät gern zurückschicken. Ich bedauere es zwar, da es mir ansonsten sehr gut gefällt, aber ich kann es leider nicht verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Marx
Seine Antwort:
Hallo Herr Marx,
ich bedaure, dass Sie mit Ihren japanischen Messern Probleme haben und wir
nehmen Ihren Sharping selbstverstaendlich wieder zurueck....gar keine Frage.
Vielleicht finden Sie bitte die Zeit, um dieses Problem auf unserer Homepage
( und auch im Messerforum) zu schildern, damit auch andere Interessenten
davon provitieren koennen.
Ich muss gestehen:
Ich persoenlich besitze keine japanischen Klingen und kann demnach hierzu
nur sehr wenig sagen.
Allerdings:
Einige Leute speziell aus dem Messerforum schleifen mit dem Sharping ihre
japanischen Messer und ich bekam bislang nur (sehr) positive Resonanz.
Sind Ihre Messer bezueglich der Klingengeometrie *etwas besonderes*
?..........oder muss ich grundsaetzlich Einschraenkungen machen bei meiner
Aussage *auch fuer japanische Klingen geeignet*?
Es waere sicherlich sehr informativ, wenn Sie dazu etwas ins Forum schreiben
wuerden.
Gruss,
M. Zeller
Zitat Ende und Gruß
Franky
ich habe jetzt erste Erfahrungen mit dem PK-8 machen können. Leider nicht nur gute. Ich habe Herrn Zeller angeschrieben, er hat auch in kürzester Zeit reagiert, mir bestätigt, das Gerät zurückzunehmen und mich gebeten, mein Problem auch hier im Forum zu schildern. Deswegen poste ich hier den mailwechsel:
Hallo Herr Zeller,
letzten Donnerstag ist der PK-8 angekommen. Ich habe es gekauft, um meine japanischen Messer auf einfache Art zu schärfen. Leider haben diese Messer eine für den PK-8 ungünstige Geometrie, sie sind vom Messerrücken bis etwa zur Klingenmitte parallel, dann laufen sie keilförmig zur Schneide hin aus. Die Niederhalter drücken auf den keilförmigen Teil, so daß der parallele Teil nicht auf der Grundplatte leigenbleibt, sondern bei jeder Schleifbewegung abhebt. Würde ich das Messer höher schieben, so daß die Niederhalter auf den parallelen Teil drücken, kommt die Schneide schon an die Zahnstange.
Eins der japanischen Messer paßt soeben vor die Zahnstange, jedoch ist hierdurch der Winkel so hoch, daß das Schleifpapier vom Trägerkörper "abgeschält" wird. Deswegen würde ich das Gerät gern zurückschicken. Ich bedauere es zwar, da es mir ansonsten sehr gut gefällt, aber ich kann es leider nicht verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Marx
Seine Antwort:
Hallo Herr Marx,
ich bedaure, dass Sie mit Ihren japanischen Messern Probleme haben und wir
nehmen Ihren Sharping selbstverstaendlich wieder zurueck....gar keine Frage.
Vielleicht finden Sie bitte die Zeit, um dieses Problem auf unserer Homepage
( und auch im Messerforum) zu schildern, damit auch andere Interessenten
davon provitieren koennen.
Ich muss gestehen:
Ich persoenlich besitze keine japanischen Klingen und kann demnach hierzu
nur sehr wenig sagen.
Allerdings:
Einige Leute speziell aus dem Messerforum schleifen mit dem Sharping ihre
japanischen Messer und ich bekam bislang nur (sehr) positive Resonanz.
Sind Ihre Messer bezueglich der Klingengeometrie *etwas besonderes*
?..........oder muss ich grundsaetzlich Einschraenkungen machen bei meiner
Aussage *auch fuer japanische Klingen geeignet*?
Es waere sicherlich sehr informativ, wenn Sie dazu etwas ins Forum schreiben
wuerden.
Gruss,
M. Zeller
Zitat Ende und Gruß
Franky