Sharpmaker, Lansky, Gatco ... Einstieg ins selber schärfen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

basti

Mitglied
Beiträge
678
Hallo Zusammen,

ich weiß, vielleicht ist das Thema auch schon sehr oft durchgekaut worden aber ich wage micht trotzdem mal zu fragen.

Bisher habe ich meine Messer nicht selber geschärft. Da ich unabhänig sein möchte , will ich dies nun selber machen. Ich habe zwar eine "traditionelle" Steine mehr oder weniger fein aber so richtig traue ich mich damit noch nicht ran.

Ich habe so gut wie keine Erfahrung im schärfen. Schärfen würde ich gern normalen beidseitigen Schliff, Chisel Grind aber auch Serrations also Wellenschliff. Stähle alles mögliche durch die Bank. Mein lokaler Waffenhändler sagte mir, das er den Wellenschliff von der nicht geschliffenen Seite anschleift (ist das ok)?

Mir erschien es doch ganz sinnvoll mit so einem System a la Lansky oder Spyderco zu beginnen. Bei dem Spyderco System habe ich bei Toolshop auch dreieckige Steine für ein schleifen von Wellenschliff schon entdeckt. Es soll auf jedenfall etwas vernünftiges sein. Zumal ich die Messer auch nicht "vermurksen" möchte damit. Mein lokaler Dealer sagt zwar das das alles nix taugt, die Messer mit diesen Feilchen zu streicheln, aber so schlecht kann es ja nicht sein.

Hauptsächlich brauch ich es um die Messer nachzuschleifen wenn sie etwas an Schärfe verloren haben (vielleicht mal ne Macke korrigieren). Also nix in Sachen Messerbau und sowas.

Wie wichtig ist eine gute Anleitung bei sowas? Spyderco bietet ja schon eine DVD mit an, was ich ganz gut finde.

Bei dem Spyderco Triangle kann ich nicht erkennen wie das System funktionieren soll. Bei den anderen erscheint es ja recht simpel.

Würde mich über einige Tips sehr freuen. Preislich dachte ich so bis (um) 100 Euro.

Die Ergebnisse sollten schon gut sein. Wie sieht es bei beschichteten Klingen aus? Zerkratzen diese dabei sehr?


Vielen Dank

gruß
Sebastian
 
Wellenschliff: wie schleifen?
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=3893&

Spyderco Sharpmaker
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=12573&
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=24613&
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31176&
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=35177&
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=18059&

Noob sucht passendes Schleifset für Spyderco Military (verschiedene Schleifgerätschaften)
http://www.messerforum.net/showthre...://www.messerforum.net/showthread.php?t=38034

Nachschleifen von teuren Messern (Beschichtung schonen)
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=385&
 
mmmmhhhhh.... vielen Dank schonmal für die ganzen Verweise....

Da scheint ja das Schärfen lassen in unserem lokalen Laden weniger gut zu sein (soweit ich weiss macht er dies mit "strombetriebenem" Gerät.

Wenn, dann tendiere ich wohl eher zum Lansky.... dort sind ja mehr Schleifwinkel möglich. Denn ich möchte auch nicht unbedingt jedes Messer umschleifen. Scheint das Beste wohl doch normale Banksteine zu sein.

bin mometan eher noch ratloser geworden....
 
Hay basti,

wenn ich dich richtig verstehe, nennst du schon einige Banksteine dein eigen.

Jetzt lies dir hier mal einiges übers Messerschärfen durch (El Dirko hat dich ja schon ordentlich versorgt ;) ), damit du eine grobe Ahnung hast, schnapp dir dann eines von Mutters Küchenmessern, wahlweise ein billiges Teil vom Flohmarkt, und fang einfach an.:ahaa:

Du wirst nicht von Anfang an die Perfektion erreichen, die dir vielleicht vorschwebt, aber egal, du wirst im Laufe der Zeit besser werden.
Alle hier im Forum mussten es auch lernen, die meisten wohl im klassische Sinne von "learning by doing"!

Lass dich nicht entmutigen, denn es gibt auch Tage da mag so eine verflixte Klinge nicht scharf werden :irre: .

Dann nimm einfach den nächsten Tag und die gleiche Klinge und irgendwann wird das schon...:super:

Gruß Murphy
 
...
bin momentan eher noch ratloser geworden....
Nun, das kommt vor - klarkommen musst Du trotzdem selbst, Tips und links hast Du ja nun ausreichend. Es hat auch keinen Sinn, die angegebene Auswahl hier noch mal einzeln durchzukauen, darum dicht.
Falls nötig, klink Dich an eines der angegeben Themen an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück