Wenn man es noch nicht mal beim darüberstreichen oder schärfen merkt,dann sehe ich auch keinen Sinn sich "Ultra Fine" Sticks zu kaufen.
Ich denke auch eher das
exilant Recht hat,und es 4"Fine" Steine sind.
Falls es wirklich die ultrafine Sticks sind,finde ich es wirklich ungeschickt von Spyderco sie nicht irgendwie zu kennzeichnen (wie die "roten Enden" im oberen Posting)
EDIT.
War grade im Spydercoforum,ist ja eine interessante Frage mit den durcheinandergewirbelten Sticks!
Grundsätzlich sind die ultrafeinen Stäbe durch eben die rote Markierung gekennzeichnet,die allerdings beim reinigen gerne abgeht.
Einer meinte das die eigenen Zähne sehr wohl einen unterschied merkten,wenn man mit den Sticks drüberfährt (gute Idee)! Dann die Sticks am besten in der Angelhakenrille markieren.
Ein anderer schlug vor mit einem (Philips)Schraubendreher gaaaanz leicht über die Sticks zu fahren und auf den Gleitwiderstand und das Geräusch zu achten,sollte auch gut klappen,weil die "ultra" sehr "slick" wären.
ich hoffe Du findest jetzt deine ultrafeinen Schleifstäbe auf anhieb! (und der Zahnstein ist auch gleich weg)
http://spyderco.com/forums/showthread.php?t=23814&highlight=ultra+fine