Sharpmaker- was mache ich falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Abend Zusammen!

Habe schon seit längerem einen Spyderco Sharpmaker, habe ihn aber bisher selten benutzt.

Nun habe ich gestern wieder 3 Messer schärfen wollen, 1 einfaches grosses Küchenmesser, ein kleines Küchenmesserchen und ein Linder Zac(ganz einfaches Mini-Springmesser).

Das grosse habe ich ziemlich scharf bekommen, das kleine geht so und das Linder überhaupt nicht zufrieden stellend. Von Haare rasieren keine Spur, obwohl das nun kein Hochleistungsstahl ist, den man nicht gut schärfen kann...

Woran kann das liegen???

Es ärgert mich schon ganz schön! :rolleyes:


Gruss Bastian
 
Hi,

könnte sein, dass der Grundanschliff schon runter ist.

Wenn der abgenudelt ist, hilft Dir das Abziehen auf dem (guten) Sharpmaker auch nicht mehr.

Die Keramikstäbe sind zum Anschärfen viel zu fein.

Du müßtest also zuerst mal wieder einen richtigen Anschliff anbringen.

Den entstandenen Grat ziehst Du dann mit ein paar abwechselnden Zügen auf Deinem Sharpmaker ab und dann solltest eigentlich wieder `ne ordentliche Gebrauchsschärfe an Deiner Klinge haben.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Gruß

M.G.
 
Nimm' mal einen Filzstift [Edding o.ä.], am besten in rot, und male die Schneide an. Dann schaust du mal, wo der Sharpmaker überhaupt Material abträgt.

In 99,9% der Fälle ist man einfach noch nicht bei der Schneide angekommen, der Sharpmaker /hält/ zwar wunderbar scharf, aber wirklich viel Material abtragen kann man damit nicht.

Gruss, Keno
 
Hallo Keno,

ich glaube das könnte es sein.

Wollte die Spitze des Linder auch noch etwas spitzer machen, das hat nahezu ewig gedauert und ich habe die Stäbe dreimal von Metallresten befreit.

Die unterschiedlichen Winkel kann man bestimmen, indem man die Stäbe entweder auf der einen oder anderen Seite einsteckt, oder?

...Hatte ihn schon lange nicht mehr benutzt...

Welche Winkel gibts denn überhaupt? Die DVD hab ich leider nicht zur Hand...


Wie oft muss ich das Messer denn an den Kanten der braunen Stäbe langziehen, damit der Winkel stimmt? 200 mal?
Und mit welchem Druck soll ich das Messer gegen die Stäbe drücken?


Gruss
 
Moin,

nutze bitte die Suche, auch wenn ich befürchte, dass Du von Ergebnissen erschlagen wirst.

Eine neue Fase mit dem Sharpmaker?
Pitter behauptet, das mal innerhalb einer Spielfilmlänge geschafft zu haben. Ich glaubs nicht :D

200x ist gar nichts, wenn der Stahl einigermaßen Härte hat.
Das kannst Du gut und gern noch um Faktor 100 erhöhen.

Die Winkel des Sharpmaker sind 40 u. 30°. Wenn Dein Linder nun 50 und an der Spitze 60° hat......... Viel Spaß ;)

Die beste Möglichkeit für einen neuen Grundschliff mit dem Sharpmaker ist immer noch, das Messer vorher zu Jürgen Schanz oder Briesenreiter zu schicken :p

Da wir dieses und ähnliche Themen schon gefühlte 12133 Mal hatten, mache ich mal zu.

Willi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück